Kirche von San Tomà
Europa,
Italien,
citta,
San Polo
Die Kirche San Tomà, gewidmet dem Apostel Thomas, befindet sich im Stadtteil San Polo in Venedig, genauer gesagt auf dem Campo San Tomà. Ihre Geschichte reicht bis ins 10. Jahrhundert zurück, als sie ursprünglich erbaut wurde. Die heutige Struktur ist jedoch das Ergebnis verschiedener Renovierungen im Laufe der Jahrhunderte, mit bedeutenden Änderungen im 14., 17. und 18. Jahrhundert.
Der erste große Umbau der Kirche fand 1395 statt und legte die aktuelle Ausrichtung des Gebäudes fest. Während der Renaissance und des Barock wurden weitere Umbauten vorgenommen, die 1652 in das Projekt von Giuseppe Sardi mündeten, basierend auf einem Entwurf von Baldassare Longhena, einem der bedeutendsten Architekten Venedigs zu dieser Zeit. Dieses Projekt führte zur heutigen barocken Gestaltung der Kirche, mit einer Fassade, die mit Statuen und aufwändigen architektonischen Details verziert ist.
1742 griff Francesco Bognolo erneut in die Fassade ein, fügte Statuen hinzu und verstärkte die Struktur. Die Fassade, trotz zahlreicher Änderungen, bewahrt immer noch gotische Elemente wie das Relief der Madonna della Misericordia aus dem 15. Jahrhundert und das Grabmal von Giovanni Priuli, einem venezianischen Senator aus dem 14. Jahrhundert, hoch an einer Außenwand platziert.
Im Inneren bewahrt die Kirche nur wenige ihrer originalen beweglichen Dekorationen, darunter bemerkenswerte Werke wie die Deckenfresken mit dem “Martyrium des heiligen Thomas” von Jacopo Guarana, perspektivisch gerahmt von Giuseppe Moretti. Darüber hinaus gibt es Gemälde von Antonio Zanchi und einen Hauptaltar, der einst Statuen von Girolamo Campagna und Seitenaltäre mit Werken von Palma Vecchio beherbergte.
Im Laufe ihrer langen Geschichte hat die Kirche San Tomà verschiedene Rollen gespielt, darunter die eines Klosters und einer Pfarrei. Im 18. Jahrhundert war die Struktur durch Probleme mit den Fundamenten gefährdet, was Arbeiten zur Konsolidierung erforderte, die 1742 begannen und Anfang des 19. Jahrhunderts abgeschlossen wurden.
Die Lage der Kirche San Tomà in der Nähe der berühmten Scuola Grande di San Rocco ermöglicht es Besuchern, eine Gegend mit reicher venezianischer Geschichte und Kunst zu erkunden. Die Scuola Grande di San Rocco, bekannt für ihre Gemälde von Tintoretto, fügt dem Besuch der Kirche und ihrer Umgebung zusätzlichen kulturellen Wert hinzu.
Mehr lesen