Kirchturm von San Michele.

Europa,
Kroatien,
Split,
City Center
Der Glockenturm von San Michele in Split ist eines der faszinierendsten und historisch reichsten Wahrzeichen der Stadt. Im 13. Jahrhundert erbaut, stellt dieser Turm ein bedeutendes Beispiel romanischer Architektur in Dalmatien dar, gekennzeichnet durch eine solide und massive Struktur, die den Stil der Zeit widerspiegelt. Der Glockenturm befindet sich neben der Kathedrale von San Doimo, die ursprünglich als Mausoleum für den römischen Kaiser Diokletian erbaut wurde. Der Turm wurde später hinzugefügt, ab dem Jahr 1100, und sein Bau dauerte über dreihundert Jahre. Diese lange Bauzeit ermöglichte es dem Turm, verschiedene architektonische Stile widerzuspiegeln, was ihn zu einem Mosaik von künstlerischen Trends machte, die sich im Laufe der Jahrhunderte abwechselten. Die unteren Etagen des Turms zeigen eine massivere und robustere romanische Architektur, während die oberen Etagen, die im gotischen Stil erbaut wurden, leichter und verzierter erscheinen. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Glockenturms ist seine Höhe von über 60 Metern, was ihn zu einem der höchsten und markantesten Glockentürme der Region macht. Der Aufstieg auf den Turm ist ein unverzichtbares Erlebnis für Besucher von Split: Obwohl der Aufstieg aufgrund der vielen steilen Stufen anstrengend sein kann, entschädigt der atemberaubende Panoramablick von der Spitze den Aufwand reichlich. Von oben aus kann man einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt, den Hafen und die umliegenden Inseln genießen. Auch das Innere des Turms ist faszinierend, mit Treppen und Gängen, die die Baukunst der mittelalterlichen Meister zeigen. Leider gingen viele der originalen Dekorationen des Turms während der Restaurierungsarbeiten Anfang des 20. Jahrhunderts verloren. Diese Eingriffe, obwohl notwendig, um die Struktur zu erhalten, entfernten viele geschnitzte Details und Reliefs, die den Turm schmückten, und ersetzten sie durch einfachere Elemente im neugotischen Stil. Der Komplex der Kathedrale von San Doimo, zu dem der Glockenturm gehört, ist ein wahrhaftes Buch der architektonischen Geschichte. Die Kathedrale selbst wurde aus dem Mausoleum von Diokletian umgewandelt und im 7. Jahrhundert in eine christliche Kirche umgewandelt. Das Innere der Kathedrale ist ein Schatz an sakraler Kunst, mit Werken von Andrija Buvina und anderen mittelalterlichen Künstlern, die dazu beigetragen haben, eine Umgebung voller Spiritualität und Schönheit zu schaffen. Der Glockenturm spielte eine bedeutende Rolle im religiösen und sozialen Leben von Split. Die Glocken des Turms markieren nicht nur Gebetszeiten und liturgische Feiern, sondern haben auch historische Ereignisse und entscheidende Momente für die lokale Gemeinschaft gekennzeichnet. Ihr Klang war ein ständiger Aufruf zum Glauben und zur Widerstandsfähigkeit der Bewohner von Split im Laufe der Jahrhunderte. Eine interessante Anekdote betrifft die Restaurierung des Glockenturms im Jahr 1908, die aufgrund der bedeutenden Veränderungen an der ursprünglichen Struktur kontrovers war. Viele Kritiker der Zeit beklagten den Verlust der romanischen Skulpturen und Dekorationen, die dem Turm seinen einzigartigen Charakter verliehen. Dennoch ermöglichten diese Restaurierungsarbeiten dem Turm, zu überleben und weiterhin ein Symbol von Split zu sein.
Mehr lesen