Königlicher Palast von Madrid

Europa,
Spanien,
citta, Madrid,
Centro
Der Königspalast von Madrid, oft als Palazzo d’Oriente bezeichnet wegen seiner Lage gegenüber der Plaza de Oriente, ist eines der ikonischsten Monumente der spanischen Hauptstadt. Mit einer reichen und komplexen Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht, repräsentiert der Palast nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für die Macht und Kultur Spaniens. Die Geschichte des Palacio Real beginnt im 9. Jahrhundert, als die Gegend von einer muslimischen Festung besetzt war. Nach der christlichen Reconquista wurde die Festung in ein christliches Schloss umgewandelt, bekannt als der Alcázar von Madrid. Doch erst im 18. Jahrhundert erhielt der Palast seine heutige Form. Nachdem ein Feuer am Heiligabend 1734 den Alcázar zerstört hatte, beschloss König Philipp V., einen neuen königlichen Palast zu bauen, der den anderen großen europäischen Residenzen ebenbürtig war. Der Bau des neuen Palastes begann 1738 unter der Leitung des italienischen Architekten Filippo Juvarra, der kurz nach Baubeginn starb. Sein Schüler Giovanni Battista Sacchetti setzte das Projekt fort und brachte bedeutende Änderungen an den ursprünglichen Plänen vor.Das Ergebnis war ein imposantes Gebäude im barocken Stil, inspiriert von den großen königlichen Residenzen in Frankreich und Italien. Mit über 3.000 Zimmern auf 135.000 Quadratmetern ist der Palacio Real einer der größten königlichen Paläste Europas. Seine monumentalen Fassaden, Innenhöfe und prächtigen Gärten sind ein perfektes Beispiel für barocke und neoklassizistische Architektur.Im Inneren des Palastes erzählt jeder Raum eine Geschichte von Opulenz und Macht. Die königlichen Gemächer sind reich mit Fresken, Wandteppichen, edlen Möbeln und Kunstwerken großer Meister wie Caravaggio, Velázquez und Goya dekoriert. Einer der spektakulärsten Räume ist der Thronsaal mit seiner von Corrado Giaquinto gemalten Decke und den Thronen aus der Regierungszeit von Karl III. Der Galadinner-Saal mit seinem langen Tisch für bis zu 144 Personen ist ein weiteres Beispiel für die Pracht des Palastes.Neben seinen prunkvollen Räumen beherbergt der Palacio Real auch eine Reihe von Kunstsammlungen und historischen Objekten von großem Wert. Dazu gehören die Real Armería, eine der bedeutendsten Waffensammlungen der Welt, und die Real Farmacia mit einer umfangreichen Sammlung von Keramikbehältern und antiken medizinischen Instrumenten. Der Palast beherbergt auch eine wertvolle Sammlung von Musikinstrumenten, darunter mehrere Stradivaris, die die Bedeutung der Musik im Leben des königlichen Hofes bezeugen.Der Palacio Real spielte eine zentrale Rolle in der politischen und sozialen Geschichte Spaniens. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war er die offizielle Residenz der spanischen Monarchen, als Alfons XIII. in den Palacio de la Zarzuela zog. Dennoch wird der Palacio Real weiterhin für offizielle Zeremonien und Staatsveranstaltungen genutzt. Seine Imposanz und Pracht machen ihn zum idealen Ort für offizielle Empfänge, Staatsbankette und andere wichtige diplomatische Anlässe.Im Laufe der Jahrhunderte war der Palast Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse. Während des Spanischen Bürgerkriegs wurde er beispielsweise von republikanischen Truppen besetzt und erlitt erhebliche Schäden. Nach dem Krieg wurde der Palast restauriert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, und er wurde zu einer der wichtigsten Touristenattraktionen Madrids. Heute durchqueren Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt seine Räume und bewundern seine Schönheit und Geschichte. Der Palacio Real ist von herrlichen Gärten umgeben, die der städtischen Umgebung einen Hauch von Grün und Ruhe verleihen. Dazu gehören die Gärten von Sabatini auf der Nordseite des Palastes, die Panoramablicke bieten und ein perfekter Ort für einen entspannten Spaziergang sind. Die Gärten des Campo del Moro auf der Westseite sind ebenso faszinierend mit ihren Springbrunnen, Statuen und schattigen Wegen.
Mehr lesen