Krankenhaus der Unschuldigen

Europa,
Italien,
citta,
San Marco
Das Ospedale degli Innocenti ist eine historische Einrichtung in Florenz, auf der Piazza della Santissima Annunziata. Seine Geschichte beginnt im Jahr 1419, als Filippo Brunelleschi den Auftrag erhält, ein Gebäude zu entwerfen, das dazu bestimmt ist, verlassene Kinder aufzunehmen und sich um sie zu kümmern. Das Krankenhaus, das dank einer Spende des Händlers Francesco Datini und unter der Schirmherrschaft der Arte della Seta entstand, ist das erste Beispiel für florentinische Renaissancearchitektur. Der Arkadengang des Gebäudes mit seinen neun Bögen ist eines der charakteristischen Merkmale von Brunelleschis Projekt. Die Einfachheit und Eleganz der Säulen aus Pietra Serena, kombiniert mit dem weißen Verputz, schaffen eine Formenharmonie, die typisch für die florentinische Renaissancearchitektur werden wird. Das von Brunelleschi verwendete Modul, basierend auf dem Abstand zwischen den Säulen, wird im gesamten Gebäude wiederholt und verleiht ihm eine geometrische und visuelle Kohärenz, die die nachfolgende Architektur beeinflussen wird. Die Arbeiten begannen offiziell im Jahr 1421 mit der Aufstellung der ersten Säule und dauerten bis 1445. Einige Änderungen wurden jedoch am ursprünglichen Projekt nach dem Tod von Brunelleschi vorgenommen. Francesco della Luna, Brunelleschis Nachfolger, fügte eine Etage über dem Portikus hinzu und andere Änderungen, die Kritik wegen ihrer Abweichung von der ursprünglichen Idee des Meisters hervorriefen. Ein bedeutendes dekoratives Element des Portikus sind die Serie von glasierten Terrakotta-Tondi, die 1487 von Andrea della Robbia geschaffen wurden. Diese Tondi, die Babys in Windeln darstellen, wurden zum Symbol des Krankenhauses und gelten als Meisterwerke der Renaissancekunst. Das Innere des Krankenhauses ist ebenso reich an Geschichte und Kunst. Der Komplex umfasste ursprünglich eine Kirche, ein Schlafsaal für die Kinder und verschiedene Servicebereiche. Die Kirche, die Santa Maria degli Innocenti gewidmet ist, wurde 1785 von Bernardo Fallani renoviert. Die Fresken und Innendekorationen spiegeln die Bedeutung des Krankenhauses als Zentrum der Nächstenliebe und Kultur wider. Das Leben im Krankenhaus war sorgfältig und fürsorglich organisiert. Die verlassenen Kinder, “Innocenti” genannt, wurden durch ein “Rad” aufgenommen, ein vergittertes Fenster, durch das sie anonym hinterlassen werden konnten. Dieses System, das bis 1875 aktiv war, ermöglichte es, viele Neugeborene vor der Straße und einem sicheren Tod zu retten. Die Gäste wurden erzogen und auf verschiedene Berufe vorbereitet, um ihnen eine würdige Zukunft zu garantieren. Mädchen arbeiteten oft für die Arte della Seta, während Jungen in Handwerksbetriebe eingeführt wurden. Das Krankenhaus beschränkte sich nicht nur auf Unterkunft und Bildung, sondern spielte auch eine Vorreiterrolle im Gesundheitswesen. Im Jahr 1756 wurde hier die erste Pockenimpfung in Italien durchgeführt, was einen wichtigen Schritt in der Geschichte der Medizin darstellte. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Ospedale degli Innocenti mehrmals restauriert und angepasst. Im 19. Jahrhundert unternahm der Architekt Leopoldo Pasqui eine bedeutende Restaurierung, die den Ersatz der Säulen, die durch das Erdbeben von 1842 beschädigt wurden, umfasste. Im 20. Jahrhundert wurden weitere Restaurierungsarbeiten durchgeführt, um die Struktur und die Kunstwerke im Inneren zu erhalten. Heute ist das Ospedale degli Innocenti ein multifunktionaler Komplex, der ein Museum, ein Dokumentations- und Analysezentrum für Kindheit und Jugend sowie verschiedene soziale und kulturelle Aktivitäten beherbergt. Das Museum degli Innocenti, das 2016 in seiner heutigen Form eröffnet wurde, bietet eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und historischen Zeugnissen, die die jahrhundertealte Geschichte der Einrichtung und ihr Engagement für die Betreuung von Kindern erzählen. Ein Besuch im Ospedale degli Innocenti ermöglicht es nicht nur, die Schönheit der florentinischen Renaissancearchitektur und der darin enthaltenen Kunstwerke zu entdecken, sondern auch die historische und soziale Bedeutung dieses Ortes zu verstehen. Die Museumsräume bieten eine Reise durch die Jahrhunderte mit Dokumenten, Objekten und Zeugnissen, die das tägliche Leben der kleinen Gäste und die Rolle des Krankenhauses in der florentinischen Gesellschaft veranschaulichen. Eine interessante Anekdote betrifft die Verbindung des Krankenhauses mit der Arte della Seta, einer der mächtigsten Zünfte in Florenz. Die Mitglieder der Arte della Seta finanzierten nicht nur den Bau des Krankenhauses, sondern unterstützten es auch im Laufe der Zeit, was ihr langfristiges Engagement für das Wohl verlassener Kinder zeigt. Diese Zusammenarbeit zwischen Wohltätern und Wohltätigkeitsorganisationen ist ein Beispiel dafür, wie Solidarität und Philanthropie tief in der Geschichte von Florenz verwurzelt sind.
Mehr lesen