Krater Kerið

Europa,
Island,
Island,
Grímsnes
Kerið ist ein vulkanischer Krater in der südlichen Region Islands, bekannt für seine spektakuläre elliptische Form und den türkisfarbenen See, der den Kraterboden einnimmt. Vor etwa 3.000 Jahren entstanden, ist Kerið einer der jüngsten und am besten erhaltenen Krater in der vulkanischen Region Grímsnes, einer Gegend mit zahlreichen vulkanischen Formationen. Kerið zeichnet sich durch seine rötlichen Felswände und den lebendigen Kontrast zum klaren See aus. Dieser Krater entstand durch phreatomagmatische Aktivität, was bedeutet, dass er entstand, als aufsteigendes Magma mit Wasser in Kontakt kam und eine Explosion verursachte. Kerið ist jedoch einzigartig aufgrund des Sees, dessen Farbe durch gelöste Mineralien und Algen entsteht, die in diesen ruhigen Gewässern gedeihen. Geologisch betrachtet ist Kerið ein perfektes Beispiel für eine vulkanische Caldera, mit steilen Wänden, die etwa 55 Meter über dem Wasserspiegel aufragen, und einem Durchmesser von etwa 170 Metern. Der Kraterboden ist von einem flachen See bedeckt, dessen Tiefe je nach saisonalen Niederschlägen variiert, aber normalerweise zwischen 7 und 14 Metern liegt. Die Wände des Kraters, bestehend aus vulkanischem Gestein und Schlacke, bieten eine interessante Vielfalt an Farben und Schichten, was ihn zu einem faszinierenden Ort für Geologen und Touristen macht. Eine interessante Anekdote betrifft die Nutzung des Kraters als Veranstaltungsort für Musikveranstaltungen. Im Jahr 1987 gab die berühmte isländische Sängerin Björk ein Akustikkonzert in Kerið, wobei sie die außergewöhnliche Akustik des Kraters nutzte. Dieses Ereignis festigte Kerids Ruf als einzigartiger Ort für kulturelle Veranstaltungen, der natürliche Schönheit mit darstellender Kunst verbindet. Die Anwesenheit von Kerið bereichert das touristische Erlebnis Islands und bietet einen unvergesslichen Zwischenstopp für Reisende auf der Ringstraße. Die Kombination aus Zugänglichkeit, natürlicher Schönheit und historisch-kultureller Bedeutung macht Kerið zu einem unverzichtbaren Reiseziel. Die Erkundung dieses Kraters bedeutet, in eine Landschaft einzutauchen, die Millionen Jahre geologischer Geschichte erzählt, und gleichzeitig einen Rückzugsort der Ruhe und Inspiration bietet.
Mehr lesen