Liebe Frau der Gnade
Europa,
Italien,
citta,
Centro Storico
Die Basilika Santa Maria delle Grazie in Mailand ist eines der faszinierendsten Beispiele der Renaissancearchitektur und einer der emblematischsten Orte der Stadt, sowohl wegen ihres historischen Werts als auch wegen des künstlerischen Schatzes, den sie beherbergt: “Das Abendmahl” von Leonardo da Vinci. Der Bau des Komplexes begann 1463 auf Wunsch des Grafen Gaspare Vimercati, der das Land den Dominikanern schenkte. Der Architekt Guiniforte Solari wurde mit den Arbeiten beauftragt und vollendete das Kloster 1469 und die Kirche 1482.
Die schlichte und imposante Fassade der Basilika ist durch Terrakotta-Reliefs und dekorative Details gekennzeichnet, die die gotische Struktur hervorheben. Unter der Herrschaft von Ludovico il Moro erfuhr die Kirche jedoch ihre bedeutendste Veränderung. 1492 beauftragte Ludovico Donato Bramante mit dem Bau der Apsis als Mausoleum für seine Familie. Diese Renaissance-Ergänzung mit ihrer majestätischen Kuppel und dem Kreuzgang stellt einen der bedeutendsten architektonischen Eingriffe der Zeit dar und führt die florentinische Renaissance-Sprache in Mailand ein.
Die Bramante-Apsis ist ein Meisterwerk der Proportionen und Symmetrie, bestehend aus einem Würfel, der von einer halbkugelförmigen Kuppel überragt wird, harmonisch verbunden durch Pendentifs. Diese Struktur, zusammen mit dem Rest der Kirche, verdeutlicht den Übergang von der Gotik zur Renaissance, eine Transition, die die Architektur Mailands in dieser Zeit tief geprägt hat.
Eines der berühmtesten Elemente der Basilika ist das Refektorium, in dem sich das “Abendmahl” von Leonardo da Vinci befindet. Zwischen 1495 und 1498 entstanden, zeigt dieses Wandgemälde das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern und erfasst den Moment, in dem er verkündet, dass einer von ihnen ihn verraten wird. Das “Abendmahl” ist eines der meiststudierten und bewunderten Werke der Welt, ein Symbol für Leonardos künstlerisches Genie und seine innovative Technik der Trockenmalerei, die das Werk leider extrem fragil gemacht hat.
Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Kirche und das Refektorium durch Bomben schwer beschädigt. Dank einer sorgfältigen Restaurierungsarbeit, die 1999 abgeschlossen wurde, wurde das “Abendmahl” wiederhergestellt, wobei fortschrittliche Technologien eingesetzt wurden, um die Farben zu stabilisieren und frühere Restaurierungsarbeiten zu entfernen.
Santa Maria delle Grazie ist nicht nur ein Denkmal von außergewöhnlicher künstlerischer Schönheit, sondern auch ein Symbol für die kulturelle Geschichte Mailands. 1980 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen, ist die Basilika ein Bezugspunkt für das Verständnis der Rolle Mailands als Zentrum von Macht und Innovation während der Renaissance. Ludovico il Moro hat mit seinem Mäzenatentum einen unauslöschlichen Eindruck in der Stadt hinterlassen, indem er Werke in Auftrag gegeben hat, die das Gesicht der Mailänder Architektur und Kunst verändert haben.
Der Basilikakomplex ist um drei Kreuzgänge herum angeordnet, von denen der berühmteste der Kreuzgang der Frösche ist, benannt nach dem zentralen Brunnen, der von vier Bronzestatuen von Fröschen geschmückt ist. Diese Räume bieten eine Oase der Ruhe und Besinnung im pulsierenden Herzen von Mailand und zeugen vom monastischen Leben der Dominikaner, die heute noch im Kloster leben.
Mehr lesen