Magna Plaza

Europa,
Niederlande,
Amsterdam,
Centrum
Magna Plaza, im Herzen von Amsterdam gelegen, ist ein majestätisches Beispiel für neugotische Architektur und ein luxuriöses Einkaufszentrum, das Geschichte und Moderne vereint. Direkt hinter dem Königspalast und in der Nähe des Dam-Platzes gelegen, ist dieses historische Gebäude eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Zwischen 1895 und 1899 erbaut, wurde das Magna Plaza ursprünglich als Hauptpostamt von Amsterdam von Cornelis Hendrik Peters, einem prominenten Architekten der damaligen Zeit, entworfen. Das Gebäude ersetzte ein früheres Postamt von 1854, das von Frederik Willem Conrad und Cornelis Outshoorn entworfen wurde. Die neue Struktur, mit ihren birnenförmigen Türmen und den aufwendigen Verzierungen aus polychromem Ziegel und geschnitztem Stein, wurde von den Amsterdamer Bürgern schnell “Perenburg” (das Birnenschloss) genannt.Die Architektur des Magna Plaza zeichnet sich durch eine Kombination aus neugotischen und neorenaissance Stilen aus, mit einer Ästhetik, die an die Werke von Petrus J.H. Cuypers erinnert, dem Architekten des Rijksmuseums und des Amsterdamer Hauptbahnhofs. Die Fassade des Gebäudes ist mit Spitzbögen, Wasserspeiern und einer Vielzahl von ornamentalen Details geschmückt, die seine Großartigkeit und stilistische Komplexität unterstreichen.Im Inneren präsentiert das Magna Plaza eine große zentrale Halle mit Galerien auf zwei oberen Etagen, umgeben von Arkaden und überdacht von einem Oberlicht, das den Raum mit natürlichem Licht durchflutet. Ursprünglich war nur das Erdgeschoss für die Öffentlichkeit zugänglich, während die oberen Etagen dem Personal des Postdienstes vorbehalten waren. 1987 kündigte der niederländische Postdienst (PTT) an, das Gebäude zu verlassen, das im folgenden Jahr an Larmag, eine schwedische Immobiliengesellschaft, verkauft wurde, um in ein luxuriöses Einkaufszentrum umgewandelt zu werden.Die Umbauarbeiten begannen 1991 unter der Leitung des Architekten Hans Ruijssenaars. Die Restaurierung respektierte die historische Integrität des Gebäudes, indem die tragenden Strukturen und die originalen dekorativen Elemente beibehalten wurden, während das Innere renoviert wurde, um moderne und funktionale Verkaufsflächen zu schaffen. Das Magna Plaza wurde am 17. August 1992 als Einkaufszentrum eröffnet und bietet eine breite Palette an High-Fashion-Geschäften, Restaurants und Veranstaltungsräumen.Heute beherbergt das Magna Plaza über 40 exklusive Geschäfte, darunter Boutiquen internationaler Designer und Luxusmarken. Zu den bekanntesten Geschäften gehören MANGO, Lacoste und OU. Boutique Stories, die eine anspruchsvolle Kundschaft anziehen, die auf der Suche nach hochwertigen Produkten ist. Das Einkaufszentrum ist auch die Heimat von “The Food Department”, einem Bereich, der der Gastronomie gewidmet ist und eine Vielzahl von gastronomischen Ständen bietet, die kulinarische Spezialitäten aus der ganzen Welt anbieten. Das Gebäude, das als nationales Denkmal gilt, ist eines der besten Beispiele dafür, wie historische Architektur an moderne Bedürfnisse angepasst werden kann, ohne ihren kulturellen und künstlerischen Wert zu verlieren. Während der Krönung von König Willem-Alexander im Jahr 2013 wurde das Magna Plaza wunderschön dekoriert und zeigte damit seine Bedeutung als Ort nationaler Feierlichkeiten.Eine interessante Anekdote betrifft das Fundament des Gebäudes. Während der Renovierungsarbeiten in den 1990er Jahren wurde entdeckt, dass viele der ursprünglichen Balken hohl waren, was eine erhebliche Verstärkung des Fundaments erforderlich machte, um die strukturelle Stabilität zu gewährleisten. Dieses unerwartete Problem verzögerte die Arbeiten, trug aber letztendlich dazu bei, die Integrität des Gebäudes für zukünftige Generationen zu bewahren.
Mehr lesen