Markt am Ribeira
Europa,
Portugal,
citta,
Cais do Sodré
Der Mercado da Ribeira im lebhaften Viertel Cais do Sodré in Lissabon ist ein Muss für alle, die das kulinarische und kulturelle Herz der Stadt erkunden möchten. Gegründet im Jahr 1882, hat dieser Markt eine reiche und faszinierende Geschichte, die die Entwicklung der Stadt selbst widerspiegelt.
Ursprünglich als Mercado 24 de Julho bekannt, wurde der Mercado da Ribeira auf Anordnung von König José I. im Jahr 1771 nach dem verheerenden Erdbeben von 1755, das einen Großteil von Lissabon zerstörte, erbaut. Entworfen vom Ingenieur Ressano Garcia, war der Markt für seine Zeit eine avantgardistische Struktur mit einer imposanten orientalischen Kuppel und einem zentralen Gang mit einem Wassersystem zur Konservierung von frischen Produkten. Dieses innovative Layout verbesserte nicht nur die Hygiene, sondern erleichterte auch das Management und den Verkauf von Lebensmitteln.
Im Laufe der Jahrzehnte hat der Markt verschiedene Transformationen und Renovierungen durchgemacht. Ein Brand im Jahr 1893 zerstörte einen Großteil der ursprünglichen Struktur, was zu ihrem vollständigen Wiederaufbau im Jahr 1930 führte. Die neue Version des Marktes, entworfen vom Architekten João Piloto, umfasste eine orientalische Kuppel und Fliesenverzierungen von Jorge Colaço, bekannt für seine thematischen Paneele über das Meer.
Heute ist der Mercado da Ribeira in zwei Hauptbereiche unterteilt. Der östliche Teil funktioniert weiterhin als traditioneller Markt, auf dem die Bewohner jeden Morgen frischen Fisch, Obst, Gemüse und Blumen kaufen können. Dieser Abschnitt bewahrt den authentischen Charme des Marktes, mit Verkäufern, die hochwertige lokale Produkte anbieten. Der westliche Teil wurde dagegen 2014 in den berühmten Time Out Market umgewandelt. Betrieben vom Time Out Lisboa Magazin, ist dieser Raum zu einem kulinarischen Anlaufpunkt in Lissabon geworden und beherbergt einige der besten Köche und Restaurants der Stadt.
Der Time Out Market ist ein Paradies für Feinschmecker, mit 28 gastronomischen Ständen und 8 Bars, die eine Vielzahl von Gerichten von traditionellen portugiesischen Aromen bis hin zu internationalen Kreationen anbieten. Zu den namhaften Namen, die hier tätig sind, gehören Henrique Sá Pessoa und Alexandre Silva, beide mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Köche. Der Markt bietet die Möglichkeit, Spezialitäten wie Bacalhau à Brás, portugiesischen Kabeljau, und Francesinha, ein herzhafter Sandwichtyp aus Porto, sowie innovative Gerichte, die frische Zutaten und moderne Techniken kombinieren, zu probieren.
Neben seinem kulinarischen Angebot ist der Mercado da Ribeira auch ein Zentrum des sozialen und kulturellen Lebens. Im ersten Stock befinden sich das Restaurant Pap’açorda, bekannt für seine traditionelle portugiesische Küche, und das Rive Rouge, eine Bar, die am Wochenende zur Diskothek wird. Darüber hinaus beherbergt der Time Out Market das Estúdio Time Out, einen vielseitigen Raum für kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen.
Aus historischer Sicht spielte der Mercado da Ribeira immer eine zentrale Rolle im Handelsleben von Lissabon. Schon seit dem Mittelalter war Lissabon ein Ankunftspunkt für Waren aus Afrika, Brasilien und dem Orient, die dann in ganz Europa verteilt wurden. Dieser Markt trug dazu bei, den Ruf der Stadt als wichtiges Handels- und Kulturzentrum zu festigen.
Der Markt ist dank seiner strategischen Lage in der Nähe des Bahnhofs Cais do Sodré, der ihn mit dem Rest der Stadt und der umliegenden Region verbindet, leicht erreichbar. Seine Nähe zum Fluss Tejo und der lebhaften Rua Nova do Carvalho, bekannt als “Pink Street”, macht ihn zu einem idealen Ziel für Besucher, die das Nachtleben von Lissabon erkunden möchten.
Mehr lesen