Militärschule
Europa,
Frankreich,
citta, Paris,
VII arrondissement
Die Militärschule, die sich im 7. Arrondissement von Paris befindet, ist eine der angesehensten Einrichtungen in der französischen Militärgeschichte. Gegründet im Jahr 1750 von König Ludwig XV. auf Vorschlag des Marschalls Maurice de Saxe und mit Unterstützung von Madame de Pompadour und dem Finanzier Joseph Pâris Duverney, hatte die Militärschule das Ziel, junge Kadetten der königlichen Armee auszubilden, einschließlich solcher aus adligen Familien, die jedoch über keine finanziellen Mittel verfügten. Die Idee war, den Zugang zur militärischen Ausbildung zu demokratisieren und auch jungen Menschen aus weniger privilegierten Verhältnissen Chancen zu bieten.
Der Architekt, der mit dem Design beauftragt wurde, war Ange-Jacques Gabriel, einer der renommiertesten seiner Zeit. Gabriel entwarf einen weitläufigen Komplex, der prächtiger war als das Hôtel des Invalides, mit fünf Hauptgebäuden, die zum Champ-de-Mars hin ausgerichtet waren. Der Bau begann im Jahr 1751, wurde jedoch bald durch finanzielle Probleme aufgrund der zahlreichen Kriege, die die Staatskassen geleert hatten, verlangsamt. Trotz dieser Verzögerungen öffnete die Militärschule im Jahr 1756 ihre Tore, wenn auch in einer reduzierten Version im Vergleich zu den ursprünglichen Plänen.
Der architektonische Komplex der Militärschule ist ein prächtiges Beispiel für den französischen Klassizismus. Die Hauptfassade mit ihren korinthischen Säulen und den symbolischen Statuen von Sieg, Frankreich, Frieden und Stärke strahlt eine schlichte und majestätische Eleganz aus. Das Hauptgebäude, genannt “le Château”, beherbergt die Kapelle von Saint Louis, ein Meisterwerk des Louis XVI-Stils mit korinthischen Säulen und Gemälden, die Szenen aus dem Leben des Heiligen darstellen. Die Kapelle wurde im Laufe der Jahre für verschiedene Zwecke genutzt, darunter gesellschaftliche Veranstaltungen und militärische Zeremonien.
Einer der prominentesten Schüler der Militärschule war Napoleon Bonaparte, der dort im Jahr 1784 studierte. Der zukünftige Kaiser zeigte außergewöhnliches Talent und absolvierte den Kurs in nur einem Jahr, anstatt der vorgesehenen zwei. Diese Zeit seiner Ausbildung beeinflusste maßgeblich seine militärische Karriere und seinen strategischen Ansatz in den folgenden Feldzügen.
Während der Französischen Revolution wurde die Militärschule geschlossen und die Gebäude wurden für verschiedene Zwecke genutzt, darunter ein Lager und eine Kaserne für Napoleons Kaiserliche Garde. Im Jahr 1878 wurde die Militärschule als École Supérieure de Guerre wiedereröffnet, eine Kriegsschule, die weiterhin französische Armeeoffiziere ausbildet. Die Renovierung und Erweiterung des Komplexes in den folgenden Jahren haben die Bedeutung der Militärschule als Zentrum der militärischen Bildung aufrechterhalten.
Die Militärschule ist nicht nur eine Bildungseinrichtung, sondern auch ein Symbol für Prestige und Tradition. Sie hat bedeutende historische Ereignisse beherbergt, wie die militärische Degradierung von Alfred Dreyfus im Jahr 1895, ein Ereignis, das die französische Gesellschaft zutiefst erschütterte und zu einer hitzigen Debatte über Gerechtigkeit und Bürgerrechte führte. Außerdem wurde der Komplex während des Zweiten Kaiserreichs um neue Gebäude erweitert, was das Gesamtbild noch imposanter machte.
Mehr lesen