MOMAD Museum für moderne Kunst von Ragusa
Europa,
Kroatien,
Dubrovnik,
Ploče
Das Museum für moderne Kunst in Dubrovnik, das sich in der renommierten Villa befindet, die 1939 vom bekannten Schiffsbesitzer von Dubrovnik, Božo Banac, erbaut wurde, ist eine der wichtigsten kulturellen Einrichtungen der Stadt. Entworfen von den renommierten kroatischen Architekten Lavoslav Horvat und Harold Bilinić, wurde das Museum 1945 gegründet und ist seitdem zu einem vitalen Zentrum für kroatische und internationale moderne und zeitgenössische Kunst geworden.
Das Gebäude, das das Museum beherbergt, ist ein bemerkenswertes Beispiel für modernistische Architektur, mit klaren Linien und großzügigen Innenräumen, die eine ideale Umgebung für die Kunstausstellung schaffen. Die Villa selbst, ursprünglich als Privatresidenz erbaut, wurde 1948 in ein Museum umgewandelt, wobei ihre elegante Fassade und ihr funktionales Design erhalten blieben.
Die ständige Sammlung des Museums für moderne Kunst in Dubrovnik umfasst über 3.000 Werke, hauptsächlich von kroatischen Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts. Zu den herausragenden Namen gehören Vlaho Bukovac, einer der berühmtesten kroatischen Maler, bekannt für seine Porträts und historischen Szenen, sowie andere bedeutende Künstler wie Ivo Dulčić, Antun Masle und Đuro Pulitika, die wesentlich zur Entwicklung der kroatischen modernen Kunst beigetragen haben.
Die Ausstellungen des Museums beschränken sich nicht nur auf die ständige Sammlung. Die Einrichtung veranstaltet regelmäßig temporäre Ausstellungen, die zeitgenössische Künstler sowohl aus Kroatien als auch international in den Mittelpunkt stellen. Diese Ausstellungen reichen von bildender Kunst über Fotografie bis hin zu Skulptur und Videokunst und schaffen einen dynamischen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Beispielsweise haben kürzliche Ausstellungen Werke von Künstlern wie Zoran Šimunović, bekannt für seine Gemälde, die die Grenze zwischen Figuration und Abstraktion erkunden, und Boris Cvjetanović, dessen Schwarz-Weiß-Fotografien mit einzigartiger Sensibilität alltägliche Momente einfangen, eingeschlossen.
Ein charakteristisches Merkmal des Museums ist die Skulpturenterrasse, die einen spektakulären Panoramablick auf die Altstadt von Dubrovnik und das Adriatische Meer bietet. Dieser Außenbereich beherbergt eine Sammlung moderner und zeitgenössischer Skulpturen und schafft eine Umgebung, in der Kunst und Natur harmonisch miteinander verschmelzen. Eine der wichtigsten Initiativen des Museums ist die Verwaltung von zwei weiteren bedeutenden Kunstinstitutionen in Dubrovnik: der Dulčić Masle Pulitika-Galerie und dem Atelier Pulitika. Diese Ausstellungsräume, die sich in der Altstadt befinden, sind jeweils den Werken von drei großen kroatischen Künstlern des 20. Jahrhunderts und dem Atelier des Bildhauers Ivo Grbić gewidmet. Die Verwaltung dieser Galerien ermöglicht es dem Museum, einen noch umfassenderen und vollständigeren Einblick in die kroatische Kunstszene zu bieten.
Eine interessante Anekdote in Bezug auf das Museum für moderne Kunst in Dubrovnik betrifft die Ausstellung von Werken von Pablo Picasso im Jahr 2008. Dank der Zusammenarbeit mit privaten Sammlern und dem Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr konnte das Museum eine Serie von Drucken des spanischen Künstlers ausstellen und so die Aufmerksamkeit des Publikums und der Kritiker auf sich ziehen. Diese Ausstellung bestätigte die Rolle des Museums als internationaler Bezugspunkt für moderne Kunst.
Mehr lesen