Museo Cerralbo

Europa,
Spanien,
citta, Madrid,
Centro
Das Museo Cerralbo in Madrid ist ein faszinierender Tauchgang in die Vergangenheit, eine einzigartige Gelegenheit, das aristokratische Leben des 19. Jahrhunderts durch die Sammlung und den Wohnsitz von Enrique de Aguilera y Gamboa, dem 17. Marquis von Cerralbo, zu erkunden. Das Palastmuseum befindet sich in der Calle Ventura Rodríguez und ist ein seltenes Beispiel für eine historische Residenz, die ihre originale Dekoration intakt bewahrt hat und den Besuchern ein authentisches und immersives Erlebnis bietet. Der Marquis von Cerralbo war ein eklektischer Sammler und leidenschaftlicher Archäologe, Kunstsammler und Geschichtsinteressierter. Bei seinem Tod im Jahr 1922 spendete er einen Großteil seiner archäologischen Sammlungen an nationale Museen, behielt jedoch den Palast und die Kunstsammlungen für die Schaffung eines Museums, das seine Interessen und seinen Lebensstil widerspiegeln sollte. Im Jahr 1944 wurde die Residenz als Museum für die Öffentlichkeit geöffnet und ist seitdem einer der faszinierendsten und weniger bekannten kulturellen Orte in Madrid. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und dekorativen Objekten, die der Marquis während seiner Reisen und Forschungen gesammelt hat. Darunter befinden sich Gemälde berühmter Künstler wie El Greco, Zurbarán, Tintoretto, Van Dyck und Bronzino. Die Werke sind in Räumen ausgestellt, die die originale Einrichtung bewahren und den Besuchern eine vollständige Eintauchung in die Atmosphäre der Zeit ermöglichen. Besucher können auch eine außergewöhnliche Sammlung von Möbeln, Teppichen, französischen und englischen Uhren aus dem 18. und 19. Jahrhundert, Porzellan, Schmuck und Rüstungen bewundern, die den raffinierten Geschmack und die Leidenschaft für das Sammeln des Marquis bezeugen. Die Ausstellungsräume des Museums sind auf mehreren Etagen organisiert, jede mit einer spezifischen Funktion. Das Hauptgeschoss, das für das gesellschaftliche Leben bestimmt ist, umfasst den Gran Salón, einen prächtigen Saal mit Teppichen und Gemälden, und den Salón de Baile, einen Ballsaal, der für Empfänge und Feste genutzt wurde. Die Ehrentreppe mit ihrem spektakulären schmiedeeisernen Geländer aus dem ehemaligen Kloster der Salesas Reales ist ein weiteres beeindruckendes Element, das den sozialen Prestige der Familie Cerralbo symbolisiert. Das Zwischengeschoss war hingegen dem täglichen Leben der Familie und der intimsten Gäste gewidmet. Hier befinden sich der Salón Rojo, der als Arbeitszimmer des Marquis diente, und der Salón Amarillo, ein privates Esszimmer. Der kleine Garten, der 1995 nach dem Originalplan neu gestaltet wurde, bietet einen ruhigen Raum, in dem Statuen römischer Kaiser bewundert werden können und eine klassisch-romantische Atmosphäre geschaffen wird.
Mehr lesen