Museum der Schönen Künste in Marseille

Europa,
Frankreich,
Marseille,
Longchamp
Das Musée des Beaux-Arts in Marseille, das sich im prächtigen Palais Longchamp befindet, ist eines der ältesten und renommiertesten Kunstmuseen der Stadt. Das Museum wurde 1869 eröffnet und verdankt seine Existenz einem Dekret des französischen Konsulats von 1801, das die Schaffung von 15 Museen in ganz Frankreich vorsah, darunter das in Marseille. Das Palais Longchamp selbst ist ein architektonisches Meisterwerk, entworfen von Henri-Jacques Espérandieu, das den Bau des Canal de Marseille feiert. Dieses prächtige Gebäude mit seinen Brunnen und aufwändigen Skulpturen beherbergt nicht nur das Musée des Beaux-Arts, sondern auch das Naturhistorische Museum. Das Musée des Beaux-Arts in Marseille verfügt über eine außergewöhnliche Sammlung von über 15.000 Kunstwerken aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Die Sammlung ist in verschiedene thematische Bereiche unterteilt, darunter Malerei, Skulptur, Kunsthandwerk und Zeichnungen. Besucher können Meisterwerke international bekannter Künstler wie Rubens, David und Puget bewundern, sowie Werke italienischer, französischer und spanischer Meister. Zu den berühmtesten Werken gehören “La Chasse au sanglier” von Peter Paul Rubens, “Saint Roch interceding with the Virgin” von Jacques-Louis David und “Le port de Marseille” von Félix Ziem. Ein besonders faszinierender Bereich des Museums ist der Skulpturenbereich, mit bedeutenden Werken von Pierre Paul Puget, einem der wichtigsten französischen Barockbildhauer, und Auguste Rodin, vertreten durch seine berühmte Skulptur “La Méditation”. Diese Skulpturen zeigen nicht nur die handwerkliche Meisterschaft der Künstler, sondern geben auch Einblick in die Themen und Emotionen, die die Epochen geprägt haben. Die Gemäldesammlung des Museums ist ebenso beeindruckend. Das Museum besitzt Werke von provenzalischen Malern wie Loubon und Guigou, die die Schönheit der Landschaft und des Alltagslebens der Region eingefangen haben. Darüber hinaus beherbergt das Museum eine Reihe von historischen Gemälden, die entscheidende Ereignisse in der Geschichte von Marseille und Frankreich dokumentieren. Diese Gemälde bieten nicht nur einen künstlerischen Blick auf die Vergangenheit, sondern dienen auch als historisches Zeugnis für die Ereignisse. Ein interessantes Detail betrifft das Palais Longchamp selbst. Der Palast und sein Park wurden erbaut, um die Ankunft des Wassers aus der Durance in Marseille durch den Canal de Marseille zu feiern, ein ingenieurtechnisches Projekt, das die chronischen Wasserprobleme der Stadt löste. Die Anlage mit ihrem spektakulären Brunnen und den symmetrischen Flügeln ist eine der schönsten Zeugnisse der Architektur des 19. Jahrhunderts in Frankreich.
Mehr lesen