Museum für kykladische Kunst
Europa,
Griechenland,
Athen,
Kolonaki
Das Goulandris Museum für Kykladische Kunst, das sich im Herzen von Athen befindet, ist eines der faszinierendsten kulturellen Institute Griechenlands, das sich der Förderung der antiken Zivilisationen der Ägäis und Zyperns widmet, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der kykladischen Kunst des 3. Jahrtausends v. Chr. Gegründet im Jahr 1986, um die Sammlung von Nicholas und Dolly Goulandris zu beherbergen, ist das Museum dank seiner reichen Sammlung und innovativen Ausstellungen schnell zu einer der wichtigsten kulturellen Attraktionen Athens geworden.
Das Museum beherbergt eine ständige Sammlung von über 3.000 Artefakten, darunter Marmorfiguren, Keramik, Waffen und Werkzeuge aus der kykladischen, antiken griechischen und zypriotischen Zeit. Diese Artefakte zeugen von den Zivilisationen, die vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis zum 6. Jahrhundert n. Chr. in der Ägäis und im östlichen Mittelmeer blühten. Die Sammlung kykladischer Kunst ist besonders faszinierend für ihre Marmorfiguren, die zu den reinsten und minimalistischsten Ausdrucksformen der prähistorischen Kunst gehören. Diese Figuren, gekennzeichnet durch einfache Linien und abstrakte Formen, haben moderne Künstler wie Pablo Picasso und Henry Moore inspiriert.
Eines der ikonischsten Objekte des Museums ist eine weibliche Figur aus der Zeit der Frühen Bronzezeit (2700-2300 v. Chr.), die aus kristallklarem weißem Marmor gefertigt ist. Dieses Stück verkörpert perfekt die minimalistische Ästhetik der kykladischen Kunst, mit ihrem dreieckigen Gesicht, der markanten Nase und den leicht abfallenden eckigen Schultern. Die Arme sind über der Brust gekreuzt, ein gemeinsames Merkmal kykladischer Figuren, das möglicherweise Fruchtbarkeit oder Schutz symbolisiert. Ein weiteres charakteristisches Merkmal des Museums ist seine Architektur. Das Gelände umfasst das Hauptgebäude und die Stathatos Mansion, eine prächtige neoklassizistische Residenz, die temporäre Ausstellungen beherbergt. Diese beiden Gebäude sind miteinander verbunden und schaffen einen kontinuierlichen Ausstellungspfad, der es den Besuchern ermöglicht, die verschiedenen Sammlungen nahtlos und kohärent zu erkunden.
Nicholas und Dolly Goulandris begannen in den 1960er Jahren, kykladische Kunst zu sammeln, getrieben von ihrer Leidenschaft für die Geschichte und Kultur Griechenlands. Ihre private Sammlung wuchs schnell und umfasste nicht nur kykladische Kunst, sondern auch Artefakte aus dem antiken Griechenland und Zypern. Die Entscheidung, ein Museum zu gründen, um diese Sammlung zu beherbergen, wurde durch den Wunsch motiviert, diese Wunder mit der Öffentlichkeit zu teilen und die Erforschung und Studium der antiken Zivilisationen der Ägäis zu fördern. Den Goulandris Museum für Kykladische Kunst zu besuchen bedeutet, in eine Reise durch Jahrtausende Geschichte einzutauchen, die Wurzeln der westlichen Zivilisation durch die Augen der antiken Künstler und Handwerker der Ägäis zu erkunden. Die Sammlungen des Museums bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben, die Überzeugungen und die Kunst der antiken kykladischen, griechischen und zypriotischen Kulturen und bieten den Besuchern eine lehrreiche und inspirierende Erfahrung.
Mehr lesen