Museum Kapelle Sansevero

Europa,
Italien,
citta,
San Giuseppe
Die Kapelle Sansevero, im Herzen der Altstadt von Neapel gelegen, ist einer der faszinierendsten künstlerischen und kulturellen Schätze der Stadt. Gegründet im Jahr 1590 vom Herzog von Torremaggiore, Giovanni Francesco di Sangro, entstand die Kapelle als Dank für eine wundersame Heilung, die der Jungfrau Maria zugeschrieben wurde. Im Laufe des 18. Jahrhunderts wurde die Kapelle von Prinz Raimondo di Sangro, dem siebten Fürsten von Sansevero, in ein außergewöhnliches barockes Denkmal verwandelt, ein Mann von außergewöhnlicher Bildung und vielfältigen wissenschaftlichen Interessen. Beim Betreten der Kapelle Sansevero wird man sofort von der Opulenz und Schönheit der Kunstwerke, die sie schmücken, beeindruckt. Das zentrale Stück ist das berühmte “Schleier Christi” von Giuseppe Sanmartino, geschaffen im Jahr 1753. Diese Marmorskulptur ist bekannt für den transparenten Schleier, der den Körper Christi bedeckt, so realistisch, dass er wie echter Stoff aussieht. Die Legende besagt, dass der Schleier durch einen alchemistischen Prozess erhalten wurde, aber tatsächlich ist er das Ergebnis des handwerklichen Geschicks des Bildhauers. Neben dem “Schleier Christi” beherbergt die Kapelle weitere Kunstwerke von außergewöhnlichem Wert. “Die Erleuchtung” von Francesco Queirolo, fertiggestellt im Jahr 1754, zeigt einen Mann, der sich aus einem Netz befreit, ein Symbol für den Kampf gegen Irrtum und Täuschung. Die Statue ist besonders bemerkenswert für die Zartheit, mit der das Marmornetz gemeißelt wurde, eine echte technische Herausforderung. Ein weiteres beeindruckendes Werk ist “Die Keuschheit” von Antonio Corradini, das eine verschleierte Frau darstellt und die Reinheit symbolisiert. Corradini gelang es, den Marmorschleier so leicht erscheinen zu lassen, dass er fast durchscheinend wirkt. Die Decke der Kapelle ist mit der “Herrlichkeit des Paradieses” von Francesco Maria Russo freskiert, eine Komposition, die den Aufstieg in den Himmel durch einen Triumph von Engeln und Heiligen feiert. Der Bodenbelag, aus neapolitanischem Terrakotta gefertigt, folgt einem komplexen Labyrinthmuster, ein Symbol für den initiierten und spirituellen Weg, den Raimondo di Sangro schätzte. Eines der mysteriösesten Elemente der Kapelle sind die sogenannten “Anatomischen Maschinen”. Es handelt sich um zwei Skelette, eines männlich und eines weiblich, die das menschliche Kreislaufsystem im Detail zeigen. Diese Werke, die Giuseppe Salerno zugeschrieben werden, waren lange Zeit Gegenstand von Spekulationen über die Technik, die für ihre Herstellung verwendet wurde. Einige Theorien, die nie bestätigt wurden, besagten, dass die Blutgefäße durch das Einspritzen einer Substanz in die noch lebenden Körper geschaffen wurden. Die Geschichte der Kapelle Sansevero ist eng mit der rätselhaften Figur von Raimondo di Sangro verbunden. Prinz, Wissenschaftler, Erfinder und Alchemist, Raimondo war ein Mann mit vielen Talenten und vielen Schatten. Seine Leidenschaft für Wissenschaft und Okkultismus hat zahlreiche Legenden genährt, die die Kapelle nicht nur zu einem Ort der Kunst und Schönheit, sondern auch zu einem Symbol des Geheimnisses und des esoterischen Charmes machen.
Mehr lesen