Nationales Römisches Museum – Palazzo Altemps

Europa,
Italien,
citta,
Rione II - Trevi
Das Nationalmuseum von Palazzo Altemps in Rom, im Herzen Roms in der Nähe der Piazza Navona gelegen, ist einer der vier Standorte des Nationalmuseums von Rom. Dieses prächtige Renaissancegebäude wurde im 16. Jahrhundert auf Anordnung des Kardinals Marco Sittico Altemps, einem Neffen von Papst Pius IV., erbaut und ist eines der schönsten aristokratischen Paläste Roms. Heute beherbergt der Palast eine der bedeutendsten Sammlungen antiker Skulpturen, dank einer Reihe von Erwerbungen und Spenden von illustren römischen Adelsfamilien. Der Besuch des Museums beginnt mit dem Betreten des imposanten Innenhofs, der von einem zweistöckigen Säulengang umgeben ist. Die dorischen und ionischen Säulen sowie die Stuckdekorationen schaffen eine elegante Atmosphäre, die den Besucher auf das vorbereitet, was ihn im Inneren erwartet. Der Hof ist mit antiken Skulpturen und Reliefs geschmückt, die sofort einen Vorgeschmack auf den künstlerischen Reichtum des Museums geben. Eine der bedeutendsten Sammlungen des Museums ist die Ludovisi-Sammlung, zu der Meisterwerke wie der “Thron Ludovisi”, ein aus parischem Marmor gemeißelter Grabaltar aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., gehören. Dieses außergewöhnliche Werk stellt Aphrodite dar, die aus dem Meer aufsteigt, und gilt als eine der wichtigsten Zeugnisse der klassischen griechischen Kunst. Neben diesem Werk befindet sich der “Selbstmörderische Gallier”, eine römische Skulptur aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., die einen gallischen Krieger zeigt, der sich nach dem Mord an seiner Frau selbst tötet, ein Symbol für Verzweiflung und barbarische Ehre. Der “Große Ludovisi-Sarkophag” ist ein weiteres Highlight der Sammlung, mit seinem komplexen Relief, das eine Schlacht zwischen Römern und Barbaren darstellt. Dieser Sarkophag aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. ist eines der besten Beispiele spätantiker römischer Skulptur, gekennzeichnet durch eine außergewöhnliche Lebendigkeit und Dynamik der Figuren. Ebenso interessant ist der “Ares Ludovisi”, eine Skulptur aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., die den Kriegsgott in einer entspannten Pose zeigt, sitzend auf einem Stamm mit Lanze und Schild, mit einem kleinen Cupido zu seinen Füßen. Dieser Kontrast zwischen der Majestät der Gottheit und der Süße des Putto fügt der Skulptur eine emotionale Dimension hinzu. Der Palazzo Altemps beherbergt auch die ägyptische Sammlung, mit Fundstücken vom Alten Reich bis zur ptolemäischen Ära, darunter Statuen, Stele und Sarkophage. Dieser Teil des Museums ermöglicht es, den Einfluss der ägyptischen Kultur auf Rom zu erkunden und historisch und künstlerisch wertvolle Objekte aus nächster Nähe zu betrachten. Ein weiteres herausragendes Element des Museums ist die Kapelle von Sant’Aniceto, ein kleines barockes Juwel im Inneren des Palastes. Die Kapelle, die dem Papst Anicetus gewidmet ist, bewahrt seine Reliquien und ist mit Stuckarbeiten und Fresken geschmückt, die eine Atmosphäre großer Spiritualität schaffen.
Mehr lesen