Naturhistorisches Museum Goulandris
Europa,
Griechenland,
Athen,
Kifissia
Das Goulandris Museum für Naturgeschichte, das sich im Viertel Kifissia im Norden von Athen befindet, ist eine Institution von grundlegender Bedeutung für das Verständnis und die Erhaltung des griechischen Naturerbes. Das Museum wurde 1965 von Angelos und Niki Goulandris gegründet und ist das erste seiner Art in Griechenland. Es spielte eine Vorreiterrolle in der Umweltbildung im Land.
Die Gründung des Museums erfolgte, um das Wissen über Naturwissenschaften zu fördern und die Öffentlichkeit für die Notwendigkeit des Schutzes der Fauna und Flora Griechenlands zu sensibilisieren. Angelos und Niki Goulandris, Naturbegeisterte und Umweltschützer, nutzten ihre Ressourcen, um eine Institution zu schaffen, die nicht nur naturkundliche Exponate sammelt und zeigt, sondern auch ein Zentrum für Forschung und Ausbildung ist.
Das Museum ist in einem eleganten neoklassizistischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht, das erweitert und umgebaut wurde, um die verschiedenen Ausstellungen und Labors aufzunehmen. Die Hauptstruktur des Museums umfasst zahlreiche permanente Sammlungen von Mineralogie bis Zoologie, von Botanik bis Paläontologie. Dazu gehören Sammlungen von Fossilien, Mineralien und Meerestieren sowie eine beeindruckende Sammlung von Pflanzen und Insekten aus verschiedenen Teilen der Welt.
Eine der interessantesten Attraktionen des Museums ist das Gaia Center for Environmental Research and Education, das 2001 eröffnet wurde. Dieses Zentrum beherbergt eine permanente Ausstellung, die interaktive Technologien nutzt, um die Besucher über die Funktionsweise des Planeten Erde, die Vielfalt des Lebens und die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt zu informieren. In Zusammenarbeit mit dem Natural History Museum in London entworfen, stellt das Gaia Center ein Modell dafür dar, wie Wissenschaft und Technologie zur Verbesserung des Umweltverständnisses eingesetzt werden können.
Eine weitere Stärke des Museums ist seine Bibliothek, die eine umfangreiche Sammlung wissenschaftlicher Materialien im Bereich der Umweltwissenschaften bietet. Die Bibliothek ist eine wertvolle Ressource für Forscher und Studenten und bietet Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen, Zeitschriften und Fachbüchern.
Das Museum ist dank seiner strategischen Lage in der Nähe der U-Bahn-Station Kifissia leicht erreichbar und damit ein ideales Ziel sowohl für die Bewohner Athens als auch für Touristen. Das Museum hat auch Niederlassungen in anderen Teilen Griechenlands, darunter das Biotop-Wetland Center of Greece (EKBY) in Thermi, das 1991 gegründet wurde, um das nachhaltige Management natürlicher Ressourcen im Mittelmeerraum zu fördern, und das Paleontological Museum of Rethymno auf Kreta, das eine Sammlung von Fossilien und Darstellungen endemischer Säugetiere der Insel beherbergt.
Mehr lesen