Normannische Burg (Anversa degli Abruzzi)
Europa,
Italien,
Anversa degli Abruzzi,
Im Herzen des historischen Zentrums von Anversa degli Abruzzi, in dominanter Lage über dem Dorf, steht das Normannenschloss, eine der Hauptattraktionen der Stadt. Heute erscheint der mittelalterliche Turm als Ruine, die Struktur aus dem 18. Jahrhundert ist in Privatbesitz und nach Vereinbarung zu besichtigen.
Das Schloss wurde auf einem normannischen Wachturm errichtet, möglicherweise auf einer früheren Konstruktion, wie die Anwesenheit der baronialen Kapelle von San Michele vermuten lässt. Im 15. Jahrhundert wurde das Schloss von Antonio di Sangro renoviert und erweitert, der es in eine bedeutende Residenz verwandelte. Während des Maiella-Erdbebens von 1706 wurden der Turm und ein Großteil der Struktur schwer beschädigt, wodurch das Schloss zu einem einfachen Haus-Turm reduziert wurde.
Im 20. Jahrhundert wurde das Schloss von Gabriele d’Annunzio besucht, der Inspiration für seine Tragödie “La fiaccola sotto il moggio” fand, die in einem verfallenen Schloss spielt und mit dem Niedergang der Familie Di Sangro verbunden ist.
Die Architektur des Schlosses besteht aus mehreren Baukörpern, darunter der normannische Turm aus dem 11. Jahrhundert und der De Sangro-Palast aus dem 15. Jahrhundert. Der Turm, der einst über die Struktur ragte, hat durch den Einsturz seine Krönung verloren, behält aber noch eine intakte Seite. Der Palast zeichnet sich durch Balkonfenster und kleinere Fenster mit Marmorrahmen aus, mit einer gräflichen Kapelle, die dem San Michele Arcangelo gewidmet ist.
Im Inneren des Schlosses kann man den Park der Literarischen Künste von Gabriele d’Annunzio besuchen, der ihm zu Ehren in den 1990er Jahren geschaffen wurde. Dieser Park beherbergt ein kleines Museum, das dem Dichter gewidmet ist, mit Ausstellungen über die historischen Ereignisse der Stadt und die D’Annunzio-Periode sowie kulturellen Veranstaltungen, die die Figur d’Annunzios feiern.
Der Garten des Schlosses ist der Öffentlichkeit zugänglich und bietet einen Panoramablick auf das Dorf und das umliegende Tal, was das Schloss zu einem faszinierenden Ort macht, der reich an Geschichte und literarischen Anregungen ist.
Mehr lesen