Obstplatz

Europa,
Kroatien,
Split,
City Center
Der Fruit Square, bekannt als Voćni trg, ist einer der malerischsten und faszinierendsten Orte in Split, Kroatien. Eingebettet im Herzen der Altstadt ist dieser Platz ein lebendiges Mosaik aus Geschichte, Kultur und Alltagsleben, das das reiche Erbe Dalmatiens und die städtische Entwicklung von Split widerspiegelt. Der Name “Fruit Square” leitet sich vom lebhaften Obstmarkt ab, der einst den Platz belebte. Frauen aus den umliegenden Dörfern kamen hierher, um ihre frischen Produkte zu verkaufen und verwandelten den Platz in ein Kaleidoskop aus Farben und Düften. Dieser Markt war das pulsierende Herz des lokalen Lebens, ein Treffpunkt und Austauschort, der die Identität des Platzes über Generationen geprägt hat. Obwohl der Markt nicht mehr existiert, sind die freundliche Atmosphäre und der historische Charme intakt geblieben, was den Voćni trg zu einem Ort macht, an dem Vergangenheit und Gegenwart harmonisch verschmelzen. Eines der markantesten Elemente des Fruit Square ist der achteckige venezianische Turm, ein Überbleibsel der Stadtbefestigungen aus dem 15. Jahrhundert. Dieser imposante Turm, der zum Schutz vor Angriffen auf Split errichtet wurde, ist ein Zeugnis der langen Geschichte der Verteidigung und des Widerstands der Stadt. Der Turm mit seinen robusten Steinmauern ruft Bilder von wachsamen Wachen und Geschichten alter Konflikte hervor und bildet einen eindrucksvollen Kontrast zur lebendigen Atmosphäre des heutigen Platzes. Gegenüber dem Turm steht der Palast Milesi, ein Meisterwerk des dalmatinischen Barock aus dem 17. Jahrhundert. Seine aufwändige Fassade mit reichen und raffinierten architektonischen Details ist eines der feinsten Beispiele für barocke Architektur in Dalmatien. Dieses Gebäude zieht nicht nur Architekturliebhaber an, sondern ist auch Veranstaltungsort für verschiedene kulturelle Events und damit ein Zentrum des gesellschaftlichen Lebens in Split. Der Palast repräsentiert die Blütezeit des barocken Stils in der Stadt, eine Ära kultureller Wiedergeburt und wirtschaftlichen Wohlstands. In der Mitte des Platzes steht die Statue von Marko Marulić, der als Vater der kroatischen Literatur gilt. Geboren in Split im Jahr 1450, war Marulić ein bedeutender Philosoph und Dichter, und sein bekanntestes Werk, “Judita”, gilt als das erste kroatische epische Gedicht. Die Statue, geschaffen vom berühmten Bildhauer Ivan Meštrović, ist eine dauerhafte Hommage an Marulićs Beitrag zur kroatischen Kultur und Literatur. Meštrović, einer der größten Künstler Kroatiens, hat mit verschiedenen anderen Werken in der ganzen Stadt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Diese Skulptur feiert nicht nur Marulićs literarisches Erbe, sondern auch die künstlerische Tradition von Split und festigt die Rolle der Stadt als kulturelles Zentrum. Der Platz ist von Cafés, Restaurants und Boutiquen umgeben, die ihn zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Touristen machen. Hier kann man lokale Köstlichkeiten genießen, draußen einen Kaffee trinken und das lebendige Stadtleben erleben. Diese Mischung aus Alt und Neu verleiht dem Platz einen einzigartigen und unwiderstehlichen Charme und schafft eine Umgebung, die gleichzeitig entspannend und anregend ist. Der Platz spielt auch eine bedeutende Rolle in der kulturellen und medialen Produktion Kroatiens. Er wurde als Drehort für die berühmte kroatische Fernsehserie “Velo Misto” genutzt, die das Leben und die Geschichten der Bewohner von Split erzählt. Dies hat seine Bedeutung als Symbol der lokalen Kultur weiter gefestigt und dazu beigetragen, das historische Gedächtnis unter den jüngeren Generationen lebendig zu halten.
Mehr lesen