Palast de les Heures

Europa,
Spanien,
Barcelona,
Horta-Guinardó
Der Palau de les Heures, auch bekannt als Casa Gallart, ist ein bezauberndes Palais im Stadtteil Horta-Guinardó in Barcelona. Er wurde zwischen 1894 und 1898 nach einem Entwurf des Architekten Augusto Font Carreras erbaut und stellt ein faszinierendes Beispiel für französischen Neoklassizismus dar. Seine Struktur erinnert an ein Schloss, mit vier zylindrischen Türmen, die von konischen Dächern gekrönt sind, und einer zentralen Laterne, die dem Gebäude ein märchenhaftes Aussehen verleiht. Der Palau de les Heures wurde von Josep Gallart Forgas, einem in Puerto Rico wohlhabend gewordenen Unternehmer, in Auftrag gegeben und ist nach den üppigen Efeuranke benannt, die seine Fassade schmücken. Im Inneren ist das Palais auf drei Hauptetagen und ein Untergeschoss aufgeteilt, mit luxuriösen Räumen und raffinierten dekorativen Details. Die Fassade ist mit Terrakotta verziert, die eine Allegorie der Efeuranke darstellt, ein Werk des Bildhauers Josep Campeny. Umgeben von prächtigen Gärten, die von Adrià Piera entworfen wurden, liegt der Palau de les Heures auf einer Anhöhe und bietet spektakuläre Panoramablicke auf die Stadt Barcelona. Die Gärten, die auf einer Reihe von Terrassen angelegt sind, sind ein perfektes Beispiel für italienische Renaissance-Architektur, mit Broderie-Beeten, Springbrunnen und einer Vielzahl von Pflanzen, darunter Palmen, Magnolien, Rosskastanien und Rosenbeete. Im Jahr 1999 von Patrizia Falcone restauriert, sind die Gärten für die Öffentlichkeit zugänglich und bieten eine Oase der Ruhe und Schönheit. Der Palau de les Heures hat eine reiche und vielfältige Geschichte. Während des Spanischen Bürgerkriegs wurde er als Krankenhaus und Sitz der katalanischen Exilregierung genutzt. Nach dem Krieg durchlief das Palais verschiedene Verwendungen, bis es Teil des Campus Mundet der Universität Barcelona wurde und die Fundación Bosch i Gimpera für postgraduale Studien beherbergte.
Mehr lesen