Palazzo Doria d'Angri

Europa,
Italien,
citta,
San Ferdinando
Palazzo Doria d’Angri ist ein imposantes Beispiel neoklassischer Architektur im Herzen von Neapel, an der Ecke zwischen Piazza 7 Settembre, Via Toledo und Via Monteoliveto. Dieses historische Gebäude wurde 1760 von Marcantonio Doria in Auftrag gegeben und vom Architekten Luigi Vanvitelli entworfen, einem der bedeutendsten Architekten des italienischen 18. Jahrhunderts. Nach dem Tod von Vanvitelli wurde das Projekt von anderen berühmten Architekten wie Ferdinando Fuga, Mario Gioffredo und Carlo Vanvitelli, dem Sohn von Luigi, fertiggestellt. Der Palast wurde an der Stelle von zwei Häusern aus dem 16. Jahrhundert erbaut und ist ein perfektes Beispiel dafür, wie sich die neoklassische Architektur in Neapel entwickelt hat. Die Hauptfassade, die zur Piazza 7 Settembre hin zeigt, zeichnet sich durch ein monumentales Portal und eine elegante Loggia aus, die mit Säulen und Statuen verziert ist. Die Struktur wurde 1778 fertiggestellt, aber ihr Ruhm beruht nicht nur auf der architektonischen Schönheit, sondern auch auf den historischen Ereignissen, die dort stattfanden.Am 7. September 1860 wurde der Palast berühmt, als Giuseppe Garibaldi vom Hauptbalkon aus die Annexion des Königreichs beider Sizilien durch das Königreich Italien verkündete. Dieses Ereignis markierte einen entscheidenden Moment in der italienischen Geschichte und trug zur Festigung der nationalen Einheit bei.Während des Zweiten Weltkriegs erlitt der Palast erhebliche Schäden, insbesondere im oberen Teil der Fassade, wo sechs der acht Skulpturen, die den Gesims schmückten, zerstört wurden. Trotz der Schäden konnte Palazzo Doria d’Angri dank nachfolgender Restaurierungen einen Großteil seines ursprünglichen Glanzes bewahren, wodurch seine historische und künstlerische Integrität erhalten blieb.Die Innenräume des Palastes sind ebenso prächtig. Die Räume sind mit Fresken und Stuck verziert, die den raffinierten Geschmack der Zeit widerspiegeln. Die ursprüngliche Kunstsammlung des Palastes umfasste Werke renommierter Künstler wie Rubens und Caravaggio, darunter das berühmte “Martyrium der heiligen Ursula”, das als eines der letzten Meisterwerke von Caravaggio gilt. Allerdings wurden viele dieser Werke 1940 versteigert.Obwohl das Gebäude hauptsächlich als Privatresidenz diente, war es auch ein wichtiger Mittelpunkt für kulturelle und politische Aktivitäten. Neben dem historischen Auftritt von Garibaldi hat der Palast im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten beherbergt. Die Verbindung zwischen der Familie Doria und der Stadt Neapel wird auch durch die zahlreichen Dokumente und historischen Artefakte belegt, die die Geschichte der Familie und des Palastes erzählen.Die Architektur von Palazzo Doria d’Angri ist ein Treffpunkt zwischen klassischer Tradition und den Innovationen der neoklassischen Periode. Die dekorativen Elemente der Fassade, die harmonischen Proportionen und die geschickte Nutzung von Licht und Raum sind Zeugnisse der Meisterschaft der Architekten, die an seinem Bau gearbeitet haben. Die Hauptloggia mit ihren Säulen und Skulpturen ist ein perfektes Beispiel für den Hang zum Detail und zur Eleganz, der die Architektur des 18. Jahrhunderts kennzeichnete.
Mehr lesen