Palazzo Marescotti Brazzetti
Europa,
Italien,
Bologna, citta,
Santo Stefano
Palazzo Marescotti Brazzetti, das sich in der Via Barberia 4 in Bologna befindet, ist ein historisches Gebäude, das ein wichtiges Beispiel für Renaissance- und Barockarchitektur darstellt. Das im Jahr 1508 für die Familie Marescotti erbaute Gebäude wurde von Giovanni Beroaldo im Auftrag des päpstlichen Legaten Francesco Alidosio entworfen, nachdem die vorherige Residenz während der Kämpfe zwischen den Marescotti und den Bentivoglio zerstört worden war. Das Gebäude, das derzeit im Besitz der Universität von Bologna ist, beherbergt die Bibliothek für Musik und Darstellende Kunst sowie das Kunstgeschichtliche Institut.
Die Fassade des Palastes zeichnet sich durch einen Renaissance-Portikus aus, mit Säulen mit korinthischen Kapitellen, die mit dem Adelswappen der Marescotti verziert sind. Die obere Fassade ist unvollendet, was dem Gebäude einen Hauch von Geheimnis und Geschichte verleiht. Das monumentale Portal führt zu einem barocken Treppenhaus mit zwei symmetrischen Rampen, entworfen von Giovanni Giacomo Monti, das zur Loggia mit Blick auf den Innenhof führt.
Das Innere des Palastes ist reich an Fresken und Dekorationen von talentierten Künstlern. Domenico Maria Canuti malte die Anticamera, heute Aula del Dioniso fanciullo genannt, mit einer Szene, die Jupiter zeigt, der den jungen Bacchus an Merkur übergibt. Der Saal dell’Udienza, heute Aula del Camino genannt, ist mit einem Fresko von Marcantonio Franceschini und Enrico Haffner geschmückt, das Bologna zwischen Krieg und Frieden zeigt, gekrönt von Ruhm. Die gleichen Künstler schufen weitere Fresken, die die Räume des Palastes schmücken, wie Venus, die Amor entwaffnet hat, und drei Putten, die die Haare der Berenice im Toilettenzimmer halten.
Die Dekoration der Aula delle Colonne stammt von den Brüdern Giuseppe und Antonio Rolli, die das Gemälde von Fortuna, die den jungen Jupiter stillt, schufen. Der Ballsaal, einer der spektakulärsten Räume des Palastes, ist mit Fresken geschmückt, die die Erhebung des Hauses Marescotti feiern, ein Werk der Rolli-Brüder. Die Wände des Saals wurden von Giuseppe Antonio Caccioli, einem Schüler von Giuseppe Rolli, mit Szenen bemalt, die die Tugenden und Triumphe der Familie preisen.
Eine interessante Anekdote betrifft die Zerstörung des ursprünglichen Wohnsitzes der Marescotti im Jahr 1507 durch Männer unter der Führung von Gaspare Scappi und Galeazzo Poeti, als Rache für die Zerstörung des Palazzo Bentivoglio durch Ercole Marescotti. Diese Episode zeugt von den politischen Spannungen der Zeit und der zentralen Rolle der Adelsfamilien im städtischen Leben.
Im Jahr 1947 wurde der Palast vom Italienischen Kommunistischen Partei erworben, der dort die Provinzföderation der Partei, das Gramsci-Institut und die städtische Redaktion von l’Unità etablierte. Das Gebäude wurde weiter restauriert von Pierluigi Cervellati, um es an die neuen Funktionen anzupassen, ohne die historische Struktur zu verändern.
Im Jahr 1997 wurde der Palast von der Alma Mater Studiorum – Universität von Bologna erworben, die zwischen 2003 und 2007 ein umfangreiches Restaurierungsprogramm durchführte. Diese Arbeiten haben es ermöglicht, die originalen Dekorationen wiederherzustellen und zu bewahren, und dem Gebäude seinen alten Glanz zurückzugeben.
Heute ist der Palazzo Marescotti Brazzetti ein kulturelles und akademisches Zentrum von großer Bedeutung. Die Bibliothek für Musik und Darstellende Kunst sowie das Kunstgeschichtliche Institut beherbergen eine umfangreiche Sammlung von Werken und Dokumenten, die den Reichtum des künstlerischen und kulturellen Erbes von Bologna bezeugen. Die Räume des Palastes werden für Konferenzen, Seminare und Ausstellungen genutzt, um den Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart lebendig zu halten.
Mehr lesen