Pamphilj-Palast
Europa,
Italien,
citta,
Rione VI - Parione
Palazzo Pamphilj ist eines der faszinierendsten architektonischen Meisterwerke Roms, das sich auf der Piazza Navona, dem pulsierenden Herzen der ewigen Stadt, befindet. Zwischen 1644 und 1650 erbaut, stellt der Palast ein emblematisches Denkmal des römischen Barock dar, das von Giovanni Battista Pamphilj in Auftrag gegeben wurde, der später Papst Innozenz X. wurde. Das ursprüngliche Projekt wurde Girolamo Rainaldi anvertraut, aber Francesco Borromini vollendete es und führte innovative Elemente ein, die das Gebäude zu einem einzigartigen Kunstwerk machten.
Die Hauptfassade des Palastes, die auf die wunderschöne Piazza Navona blickt, zeichnet sich durch elegante Linien und reich verzierte barocke Details aus. Borromini, bekannt für seine Fähigkeit, Architektur und Skulptur zu verschmelzen, führte riesige Säulen und Nischen ein, die der Struktur ein Gefühl von Bewegung und Dynamik verleihen. Borrominis Einfluss ist auch in der Kirche Sant’Agnese in Agone neben dem Palast deutlich spürbar, die zusammen ein architektonisches Ensemble von großer visueller Wirkung bilden.
Eines der faszinierendsten Elemente des Palazzo Pamphilj ist die Galleria degli Specchi, ein langer Saal, der mit Fresken und goldenen Stuckaturen verziert ist und einen spektakulären Blick auf den darunter liegenden Platz bietet. Diese Galerie wurde für offizielle Zeremonien und Empfänge der Familie Pamphilj genutzt und ist heute einer der Höhepunkte des Palastes, der zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt anzieht.
Während des Pontifikats von Innozenz X. wurde der Palazzo Pamphilj zum Zentrum der politischen und sozialen Aktivitäten der Familie Pamphilj. Olimpia Maidalchini, die Schwägerin des Papstes, spielte eine zentrale Rolle bei der Verwaltung des Palastes und seiner prunkvollen Feste, die dazu beitrugen, das Ansehen der Familie in Rom zu festigen.
Im Laufe der Zeit hat der Palazzo Pamphilj verschiedene Änderungen und Restaurierungen erfahren, aber er hat immer seine barocke Essenz bewahrt. Seit 1920 beherbergt der Palast die Botschaft Brasiliens in Italien, eine Nutzung, die dazu beigetragen hat, die Integrität des Gebäudes zu bewahren und es in ausgezeichnetem Zustand zu halten.
Der Innenhof des Palastes ist ein weiteres architektonisches Wunder, mit Arkaden und Loggien, die eine Atmosphäre der Ruhe und Schönheit schaffen. Dieser Raum wurde als Treffpunkt für Gäste und für die täglichen Aktivitäten der Familie genutzt und bietet heute eine Oase der Ruhe im Chaos der Stadt. Die Innenausstattung des Palastes ist reich an Kunstwerken, darunter Gemälde, Skulpturen und Möbel von großem historischem und künstlerischem Wert. Die privaten Räume der Familie Pamphilj, die heute nur teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich sind, bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben einer der einflussreichsten Familien Roms.
Eine interessante Anekdote betrifft den Vierströmebrunnen, der sich im Zentrum der Piazza Navona gegenüber dem Palast befindet. Entworfen von Gian Lorenzo Bernini, wurde der Brunnen von Innozenz X. im Rahmen des großen Umgestaltungsprojekts des Platzes in Auftrag gegeben. Die Rivalität zwischen Bernini und Borromini, zwei der größten Barockarchitekten, ist legendär, und es wird gesagt, dass die beiden sich nicht mochten. Dennoch stellen ihre gemeinsamen Werke auf der Piazza Navona eines der herausragendsten Beispiele barocker Kunst in Rom dar.
Mehr lesen