Parc Monceau

Europa,
Frankreich,
citta, Paris,
VIII arrondissement
Der Parc Monceau, im 8. Arrondissement von Paris gelegen, ist einer der elegantesten und faszinierendsten Parks der Stadt. Seine Geschichte und sein einzigartiges Design machen ihn sowohl für Einheimische als auch für Touristen zu einem Ort von großem Interesse. Der Park wurde im 18. Jahrhundert geschaffen und spiegelt den Einfluss der englischen Mode dieser Zeit wider, was eine faszinierende Mischung aus natürlichen Landschaften und exotischen architektonischen Elementen ergibt. Der Park wurde von Philippe d’Orléans, Herzog von Chartres, einem Cousin von König Ludwig XVI., in Auftrag gegeben und 1778 vom Architekten Louis Carrogis Carmontelle realisiert. Carmontelle entwarf den Park als einen “anglo-chinesischen” Garten, einen Ort voller exotischer Wunder und malerischer Szenarien, im Gegensatz zu den strengen französischen Gärten dieser Zeit. Das Ergebnis war ein Park, der wellige Wiesen, künstliche Grotten, Wasserfälle und eine Vielzahl von eklektischen Strukturen kombiniert, die ferne Länder und alte Zeiten heraufbeschwören. Eines der ikonischsten Elemente des Parc Monceau ist sein großes Eingangstor, das mit korinthischen Säulen verziert ist und an den Eingang eines antiken Tempels erinnert. Dieses Tor, zusammen mit dem Rundbau des Haupteingangs, entworfen von Claude Nicolas Ledoux, markiert den Kontrast zwischen der städtischen Außenseite und dem ruhigen, grünen Inneren des Parks. Beim Spaziergang entlang seiner verschlungenen Pfade können Besucher eine Reihe von “Follies” entdecken, dekorative Strukturen, die dem Landschaftsbild einen Hauch von Geheimnis und Romantik verleihen. Zu den bemerkenswertesten Follies gehört die “Ägyptische Pyramide”, eine Nachbildung einer ägyptischen Pyramide, und die “Naumachia”, ein Wasserbecken umgeben von korinthischen Säulen, das an einen antiken römischen Tempel erinnert. Diese Elemente verschönern nicht nur den Park, sondern zeugen auch von der Leidenschaft des Adels des 18. Jahrhunderts für Exotik und ferne Kulturen. Darüber hinaus beherbergt der Park eine Reihe von Statuen und Denkmälern, die historischen und literarischen französischen Persönlichkeiten wie Frédéric Chopin und Guy de Maupassant gewidmet sind und dem Ort einen kulturellen und gedenkenden Touch verleihen. Der Parc Monceau hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Transformationen durchgemacht. Während der Französischen Revolution wurde der Park beschlagnahmt und zum nationalen Eigentum. Im 19. Jahrhundert wurde er vom Landschaftsarchitekten Louis-Sulpice Varé unter der Leitung von Baron Haussmann, dem Präfekten der Seine, der die umfassende städtebauliche Umgestaltung von Paris leitete, neu gestaltet. Varé bewahrte die malerische Essenz des Parks, führte aber auch neue landschaftliche Elemente ein, um ihn an die Bedürfnisse einer modernen Stadt anzupassen. Heute ist der Parc Monceau ein Ort des Friedens und der Schönheit im Herzen von Paris. Seine weiten Wiesen, Jahrhunderte alten Bäume und schattigen Pfade bieten einen ruhigen Rückzugsort vom Trubel der Stadt. Der Park ist bei den Pariserinnen und Parisern sehr beliebt, die dort spazieren gehen, joggen oder einfach nur in der Sonne entspannen. Spielplätze für Kinder und zahlreiche ruhige Ecken machen ihn auch für Familien ideal. Ein besonders faszinierender Aspekt des Parc Monceau ist seine fast magische Atmosphäre, die im Laufe der Jahre viele Künstler und Schriftsteller inspiriert hat. Claude Monet, der berühmte impressionistische Maler, malte verschiedene Ansichten des Parks und fing das wechselnde Licht und die ruhige Atmosphäre seiner versteckten Ecken ein. Auch Marcel Proust erwähnte den Park in seinen Werken und erkannte ihn als einen der bezauberndsten Orte von Paris an. Die Zugänglichkeit des Parc Monceau wird durch seine zentrale Lage und die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln gewährleistet. Er ist leicht mit der Metro (Linie 2, Haltestelle Monceau) und verschiedenen Buslinien zu erreichen, die den Park mit dem Rest der Stadt verbinden. Diese Bequemlichkeit macht ihn zu einem perfekten Ziel für eine entspannende Pause während eines Sightseeing-Tages in Paris.
Mehr lesen