Park Labirinto d'Horta

Europa,
Spanien,
Barcelona,
Horta-Guinardó
Der Parc del Laberint d’Horta ist ein verstecktes Juwel in Barcelona, ​​im Viertel Horta-Guinardó gelegen. Es ist der älteste Park der Stadt, mit einer Geschichte, die bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zurückreicht. Der Park wurde 1791 für den Marquis Joan Antoni Desvalls i d’Ardena entworfen und in Zusammenarbeit mit dem italienischen Architekten Domenico Bagutti geschaffen, der neoklassische und später romantische Elemente kombinierte, um ein einzigartiges visuelles und kontemplatives Erlebnis zu bieten. Das Herz des Parks ist das Labyrinth aus Zypressenhecken, das dem Park seinen Namen gibt. Dieses Labyrinth ist ein komplexer Pfad, der die griechische Mythologie darstellt, mit Statuen und Skulpturen, die die Geschichte von Theseus und dem Minotaurus erzählen. Am Eingang des Labyrinths zeigt ein klassisches Fries Minos, der Theseus in Kreta begrüßt, während in der Mitte des Labyrinths eine Statue von Eros, dem griechischen Gott der Liebe, steht, ein Symbol für die Belohnung, die diejenigen erwartet, die das Herz des Labyrinths finden. Die Parkstruktur ist auf drei Terrassen angelegt. Die untere Terrasse beherbergt das Labyrinth, während die mittlere zwei Pavillons im italienischen Stil mit toskanischen Säulen zeigt, die Danae und Ariadne, Figuren der griechischen Mythologie, gewidmet sind. Die obere Terrasse wird von einem Pavillon dominiert, der den neun Musen gewidmet ist, mit einer Skulptur, die die Harmonie zwischen Kunst und Natur darstellt und das Motto “Artis Naturaque Parit Concordia Pulchrum” (Die Harmonie von Kunst und Natur schafft Schönheit) hervorhebt. Der Park hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Transformationen durchgemacht. Ursprünglich als neoklassischer Garten konzipiert, wurde er später von den Nachkommen des Marquis erweitert, um im 19. Jahrhundert einen romantischen Garten einzuschließen, der vom Architekten Elies Rogent entworfen wurde. Dieser Teil des Parks zeichnet sich durch ein freieres und natürlicheres Design aus, mit gewundenen Wegen, Wasserfällen und einem romantischen Kanal, der für Bootsfahrten genutzt wird. Im Jahr 1967 spendete die Familie Desvalls den Park an die Stadt Barcelona, ​​die ihn 1971 für die Öffentlichkeit zugänglich machte. Eine wichtige Restaurierungsarbeit wurde 1994 mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union abgeschlossen, um den Park und seine historischen Strukturen zu erhalten. Heute wird der Park als Museumsgarten geführt und bietet geführte Touren an, die es ermöglichen, seine Geheimnisse zu erkunden und seine faszinierende Geschichte kennenzulernen. Eine der interessantesten Aspekte des Parc del Laberint d’Horta ist seine Fähigkeit, kulturelle, historische und natürliche Elemente in einem harmonischen Raum zu kombinieren. Die kleinen architektonischen Strukturen wie der Tempel von Danae und die Büste von Dionysos fügen sich perfekt in die üppige Vegetation ein und schaffen eine Umgebung, die zum Nachdenken und zur Kontemplation anregt. Der Park ist auch ein Ort der Kultur und Kunst, der historische Ereignisse und Theateraufführungen im Freien beherbergt hat. Im Jahr 1898 wählte der Dichter Joan Maragall die Pavillons der mittleren Terrasse, um das Drama “Iphigenie in Tauris” von Goethe aufzuführen, das von Maragall selbst übersetzt und von Adrià Gual inszeniert wurde.
Mehr lesen