Platz Sant Jaume

Europa,
Spanien,
Barcelona,
Barri Gòtic
Der Plaça de Sant Jaume ist das politische Zentrum von Barcelona, ​​im Herzen des Gotischen Viertels gelegen. Dieser Platz hat eine große historische und kulturelle Bedeutung, da sich hier zwei der wichtigsten Gebäude der Stadt befinden: der Palau de la Generalitat de Catalunya und das Ajuntament de Barcelona, ​​die jeweils den Sitz der katalanischen Regionalregierung und des Stadtrats darstellen. Die Geschichte des Platzes reicht bis in die römische Zeit zurück, als das Gebiet das Forum der römischen Stadt Barcino war. Der Name des Platzes leitet sich von der alten Kirche Sant Jaume ab, die 1823 abgerissen wurde, um Platz für die Erweiterung des Platzes zu schaffen. Dieses städtebauliche Erneuerungsprojekt war Teil eines umfassenderen Modernisierungsplans, der darauf abzielte, die städtische Infrastruktur zu verbessern und neue öffentliche Räume zu schaffen. Der Platz wurde später zu Ehren der Verfassung von 1837 in Plaça de la Constitució umbenannt, behielt aber nach der Zweiten Spanischen Republik seinen ursprünglichen Namen bei. Der Plaça de Sant Jaume ist Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse und Feierlichkeiten. Hier finden die Feierlichkeiten zum Fest des Sant Jordi, dem Schutzpatron Kataloniens, und zum Nationalfeiertag von Katalonien statt. Darüber hinaus ist der Platz Ort zahlreicher politischer und sozialer Veranstaltungen, die die Bedeutung Barcelonas als Zentrum politischer Aktivitäten widerspiegeln. Eines der bedeutendsten architektonischen Elemente des Platzes ist die neoklassizistische Fassade des Palau de la Generalitat aus dem 15. Jahrhundert. Dieses Gebäude mit seinem imposanten Portal und den verzierten Fenstern ist ein prächtiges Beispiel für die katalanische gotische Architektur. Im Inneren beherbergt der Palast prächtig dekorierte Säle, darunter die Sala Tàpies und den Saló de Sant Jordi, die für offizielle Zeremonien und Regierungstreffen genutzt werden. Gegenüber dem Palau de la Generalitat befindet sich das ebenso historische Ajuntament de Barcelona. Die Hauptfassade, die zum Plaça Sant Jaume zeigt, ist ein Beispiel für die neoklassizistische Architektur des 18. Jahrhunderts, während der seitliche Eingang an der Carrer de la Ciutat ältere gotische Elemente bewahrt. Im Inneren des Rathauses befinden sich zahlreiche Kunstwerke und historische Dekorationen, darunter der berühmte Sala de Cent, einer der ältesten Säle, der für die Sitzungen des Stadtrats genutzt wird.
Mehr lesen