Porta San Felice
Europa,
Italien,
Bologna, citta,
Porto-Saragozza
Das San Felice Tor ist eines der historischen Tore von Bologna, das sich am westlichen Ende der Stadt befindet. Im 13. Jahrhundert erbaut, stellt dieses Tor aufgrund seiner strategischen Lage entlang der Via Emilia, einer der Hauptverkehrsadern, die Bologna mit anderen wichtigen Städten wie Modena verbanden, einen entscheidenden Eingangspunkt dar. Im Laufe seiner Geschichte war das San Felice Tor Schauplatz zahlreicher militärischer und politischer Ereignisse und erhielt den Spitznamen “Kriegstor”.
Die historische Bedeutung des San Felice Tores ist eng mit den Auseinandersetzungen zwischen den guelfischen und ghibellinischen Fraktionen verbunden, wobei Bologna oft im Zentrum dieser Spannungen stand. Eine der bekanntesten Geschichten, die mit dem Tor verbunden sind, ist die “Geraubte Schüssel”. Im Jahr 1325, nach der Schlacht von Zappolino, nahmen die siegreichen Modeneser Soldaten als Trophäe einen Eimer aus einem Brunnen in der Nähe des Tores, als Symbol ihres Spotts gegenüber den besiegten Bolognesern. Dieses Ereignis wurde im gleichnamigen heroisch-komischen Gedicht von Alessandro Tassoni verewigt.
Im Jahr 1334 wurde das Tor mit einem Zinnenkranz und einer Zugbrücke zur Verbesserung seiner Verteidigungsfähigkeiten verstärkt. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte wurde das San Felice Tor mehrmals restauriert, darunter eine bedeutende Restaurierung im Jahr 1508, bei der ein Vorwerk zum Schutz der Zugbrücke errichtet wurde. Im Jahr 1805 wurde das Tor anlässlich des Besuchs von Napoleon Bonaparte erneut restauriert und später, im Jahr 1840, wurden Schwalbenschwanz-Zinnen zu den umliegenden Mauern hinzugefügt.
Das San Felice Tor hatte auch eine fiskalische Funktion. Die angrenzenden Gebäude beherbergten Zolleintreiber, die mit der Erhebung von Zöllen auf Waren, die in die Stadt kamen, beauftragt waren. Diese wirtschaftliche Rolle trug dazu bei, die Bedeutung des Tores im städtischen System von Bologna zu festigen.
Künstlerisch betrachtet präsentiert sich das Tor als ein Beispiel mittelalterlicher Militärarchitektur, mit seinen Verteidigungsstrukturen, die die Bauweisen und Kriegsstrategien der Zeit bezeugen. Die Restaurierung der Tore von Bologna, darunter das San Felice Tor, die zwischen 2007 und 2009 durchgeführt wurde, hat dazu beigetragen, diese historischen Elemente zu bewahren und zu würdigen, sie für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen und in das moderne städtische Gefüge zu integrieren.
Mehr lesen