Sammlung Peggy Guggenheim

Europa,
Italien,
citta,
Dorsoduro
Die Peggy Guggenheim Collection in Venedig ist eines der faszinierendsten Ziele für Liebhaber der modernen Kunst. Sie befindet sich im Palazzo Venier dei Leoni am Canal Grande im Stadtteil Dorsoduro und repräsentiert nicht nur einen unschätzbaren künstlerischen Schatz, sondern auch ein Spiegelbild des außergewöhnlichen Lebens ihrer Gründerin, Peggy Guggenheim. Peggy Guggenheim, geboren 1898 in New York, war eine der einflussreichsten Kunstsammlerinnen des 20. Jahrhunderts. Als Tochter von Benjamin Guggenheim, einem Magnaten der Bergbauindustrie, und Florette Seligman, erbte Peggy ein beträchtliches Vermögen, das es ihr ermöglichte, ihrer Leidenschaft für Kunst nachzugehen. Nach Aufenthalten in Paris und London zog Peggy 1947 nach Venedig und erwarb den Palazzo Venier dei Leoni, ein unvollendetes Gebäude aus dem 18. Jahrhundert am Canal Grande. Dieser Palast wurde ihr Zuhause und der Schrein ihrer wertvollen Kunstsammlung. Die Sammlung von Peggy Guggenheim umfasst Werke der größten Künstler des 20. Jahrhunderts, darunter Pablo Picasso, Jackson Pollock, Max Ernst (der auch kurzzeitig ihr Ehemann war), Salvador Dalí und viele andere. Eines der berühmtesten Werke ist die “Himmelfahrt der Venus” von Yves Tanguy, die Peggys Vorliebe für den Surrealismus widerspiegelt. Die Sammlung umfasst auch wichtige Werke italienischer Futuristen wie Umberto Boccioni und Giacomo Balla sowie Werke amerikanischer abstrakter Expressionisten wie Mark Rothko und Willem de Kooning. Der Ausstellungsrundgang durch die Peggy Guggenheim Collection ist nicht nur eine Reise durch die Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts, sondern auch eine persönliche Reise durch das Leben der Sammlerin. Jeder Raum des Palastes erzählt einen Teil ihrer Geschichte, von den Räumen, die dem Surrealismus gewidmet sind, einem Bewegung, die Peggy stark unterstützte, bis zu denen, die dem abstrakten Expressionismus gewidmet sind, den Peggy dazu beitrug, in Europa bekannt und geschätzt zu werden. Die Geschichte der Sammlung ist eng mit der exzentrischen und visionären Persönlichkeit von Peggy verbunden. Nachdem sie 1942 ihre Galerie “Art of This Century” in New York eröffnet hatte, die zu einem Treffpunkt für Künstler der Zeit wurde, entschied sich Peggy, nach Venedig zu ziehen, eine Stadt, die sie immer geliebt hatte. Der Palazzo Venier dei Leoni wurde nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ein Treffpunkt für Künstler, Intellektuelle und Freunde aus aller Welt. 1951 beschloss Peggy, ihre Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und den Venezianern und Touristen die Möglichkeit zu geben, Meisterwerke zu bewundern, die sonst verborgen geblieben wären. Diese Geste der Großzügigkeit und kulturellen Teilhabe hat die Peggy Guggenheim Collection zu einer der beliebtesten und meistbesuchten Institutionen in Venedig gemacht. Die Sammlung wurde 1976 der Solomon R. Guggenheim Foundation geschenkt, um ihre Erhaltung und Zugänglichkeit für zukünftige Generationen zu gewährleisten. Ein faszinierender Aspekt der Peggy Guggenheim Collection ist der Nasher Sculpture Garden, ein ruhiger Skulpturengarten auf der Rückseite des Palastes. Hier können Werke von Künstlern wie Henry Moore, Marino Marini und Alberto Giacometti bewundert werden, in einem Umfeld, das zur Kontemplation und Reflexion einlädt. Dieser Garten ist eine Oase des Friedens und der Schönheit im pulsierenden Herzen von Venedig. Die Peggy Guggenheim Collection ist auch ein Ort ständiger kultureller Aktivitäten. Neben den Dauerausstellungen beherbergt das Museum temporäre Ausstellungen, Konferenzen, Workshops und Bildungsprogramme, die ein Publikum jeden Alters ansprechen. Diese Initiativen spiegeln das Engagement der Stiftung wider, das Wissen und die Wertschätzung für moderne und zeitgenössische Kunst zu fördern. Eine interessante Anekdote betrifft die Beziehung zwischen Peggy Guggenheim und dem Künstler Jackson Pollock. Peggy war eine der ersten, die Pollocks Talent erkannte und ihn finanziell unterstützte, indem sie ihm auch einige Werke in Auftrag gab. Diese Unterstützung war entscheidend für Pollocks Aufstieg in der internationalen Kunstszene und die Etablierung des abstrakten Expressionismus als führende Bewegung in den Vereinigten Staaten.
Mehr lesen