Schloss Anglona

Europa,
Spanien,
citta, Madrid,
Centro
Im Herzen des Viertels La Latina in Madrid, eingebettet zwischen den engen mittelalterlichen Gassen und dem lebhaften Plaza de la Paja, befindet sich der Palacio de Anglona, ein Gebäude, das ein seltenes Beispiel für einen aristokratischen Wohnsitz aus dem 17. Jahrhundert in der Stadt darstellt. Dieser Palast ist nicht nur ein prächtiges Beispiel für historische Architektur, sondern auch ein stummer Zeuge der politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen, die Madrid im Laufe der Jahrhunderte erlebt hat. Der Palast wurde für die Familie von Álvaro de Benavides, Marquis von La Romana, erbaut, erhielt aber seinen Namen vom Prinzen von Anglona, der im 19. Jahrhundert Eigentümer wurde. Das Design des Gebäudes spiegelt den schlichten und funktionalen Stil typischer kastilischer Adelsresidenzen wider, mit einer strengen, aber eleganten Fassade, gekennzeichnet durch gerade Linien und ausgewogene Proportionen. Die Struktur erstreckt sich um einen Innenhof, nach dem typischen Modell der Paläste jener Zeit, der seinen Bewohnern Privatsphäre und Ruhe garantierte.Eines der faszinierendsten Elemente des Palacio de Anglona ist sein Garten, ein kleines verstecktes Juwel, das oft von Touristen übersehen wird. Dieser Garten, entworfen von Javier de Winthuysen im 18. Jahrhundert, bewahrt noch heute seine neoklassische Struktur, mit geometrischen Beeten, die von Buchsbaumhecken und Ziegelwegen umgeben sind. Der zentrale Brunnen, ursprünglich aus rohem Marmor, wurde im 20. Jahrhundert durch einen höheren und dekorativeren aus poliertem Stein ersetzt, der dem Garten eine elegante Note verleiht. Der Garten liegt auf einer künstlichen Erhöhung, die den Höhenunterschied zur Calle de Segovia ausgleicht und den Besuchern ein überraschendes Szenario bietet.Historisch gesehen hat der Palacio de Anglona viele prominente Figuren des spanischen Adels beherbergt und war Schauplatz zahlreicher gesellschaftlicher und politischer Ereignisse. Während der Blütezeit des Bourbonischen Madrid war der Palast ein Zentrum politischer und gesellschaftlicher Intrigen und spiegelte die Bedeutung der Familie Anglona am spanischen Hof wider. Das Gebäude ist ein Symbol für die Machtverhältnisse und das aristokratische Leben jener Zeit, ein Ort, an dem Politik und Kultur untrennbar miteinander verbunden waren.Im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts wurde der Palacio de Anglona mehrmals restauriert und teilweise verändert, ohne jedoch seinen historischen Charme zu verlieren. Die Restaurierungsarbeiten zielten darauf ab, die strukturelle Integrität des Gebäudes zu bewahren und seine Hauptmerkmale unverändert zu lassen. Besonderes Augenmerk wurde auf den Garten gelegt, der seine ursprüngliche Struktur bewahrte und zu einem Ort der Ruhe und Erholung im hektischen Madrid wurde. Eine interessante Anekdote betrifft den Prinzen von Anglona, einen einflussreichen spanischen Militär und Politiker. Es wird erzählt, dass der Prinz während einer seiner militärischen Missionen einige Exemplare seltener Pflanzen mitbrachte, die dann im Garten des Palastes gepflanzt wurden und die botanische Vielfalt des Ortes weiter bereicherten. Diese exotischen Pflanzen wurden zu einer Attraktion für die Gäste des Palastes, die den Garten nicht nur wegen seiner Schönheit, sondern auch wegen seiner botanischen Einzigartigkeit besuchten.
Mehr lesen