Schloss Zarzuela

Europa,
Spanien,
citta, Madrid,
El Pardo
Der Palacio de la Zarzuela, der sich auf dem weitläufigen Anwesen von El Pardo im Nordwesten von Madrid befindet, ist eine königliche Residenz, die Jahrhunderte spanischer Geschichte, Kultur und Politik verkörpert. Dieses Anwesen ist besonders bedeutend, da es seit der Rückkehr der Monarchie mit König Juan Carlos I. im Jahr 1975 die private Residenz der spanischen Königsfamilie war, nach der Franco-Diktatur. Der Bau des Palastes begann im 17. Jahrhundert auf Wunsch von Philipp IV. als Jagdresidenz, einem Gebäudetyp, der in Spanien als “quinta” bekannt ist. Die Planung wurde dem Architekten Juan Gómez de Mora anvertraut, der einen einfachen und funktionalen Stil wählte, der praktisch und den Bedürfnissen des Adels der Zeit entsprach. Der Name “Zarzuela” leitet sich von der reichlichen Anwesenheit von “zarzas”, also Dornen, in der Gegend ab. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Palacio de la Zarzuela mehrmals umgebaut und erweitert. Im 18. Jahrhundert, unter der Herrschaft von Karl III., wurde die Residenz umgebaut, um den Bedürfnissen des Hofes gerecht zu werden. Das heutige Aussehen des Palastes ist jedoch das Ergebnis der Änderungen im 20. Jahrhundert, insbesondere in den 1960er Jahren, als der Generalissimo Francisco Franco beschloss, ihn als Residenz für den zukünftigen König Juan Carlos I. und seine Familie zu nutzen. Diese Renovierungsphase zielte darauf ab, die Innenräume zu modernisieren, während die Einfachheit und Nüchternheit des ursprünglichen Baus beibehalten wurden. Der Palast ist von Gärten und Wäldern umgeben, die eine ruhige und private Umgebung bieten, ideal für das Familienleben der Monarchie. Das Innere des Palastes, obwohl normalerweise nicht öffentlich zugänglich, ist bekannt für die Kombination aus historischen Möbeln und modernem Komfort. Die Räume sind mit Kunstwerken, Wandteppichen und antiken Möbeln dekoriert, was eine Umgebung schafft, die die Geschichte und Kultur Spaniens widerspiegelt. Eine interessante Anekdote betrifft die Wahl der Zarzuela als offizielle Residenz. Als Juan Carlos und Königin Sofía nach Spanien zurückkehrten, bevorzugten sie die Zarzuela gegenüber dem imposanteren Palacio Real, dem Symbol der königlichen Macht, aber auch einer Vergangenheit, die sie überwinden wollten. Diese Geste symbolisierte einen Neuanfang für die spanische Monarchie, näher am Volk und weniger an den Formalitäten der Vergangenheit. Die Zarzuela ist nicht nur eine private Residenz, sondern auch ein Arbeitsort. Der König und die Königin führen viele ihrer offiziellen und repräsentativen Funktionen im Palast aus. Die Büros des Königs und der Königin, die Empfangssäle und die Räume für offizielle Treffen sind Teil der komplexen Struktur der Residenz. Diese doppelte Nutzung, privat und öffentlich, macht den Palacio de la Zarzuela zu einem lebendigen Symbol der modernen spanischen Monarchie.
Mehr lesen