Strada Maggiore

Europa,
Italien,
Bologna, citta,
Santo Stefano
Die Strada Maggiore ist eine der ikonischsten Straßen von Bologna, eine Strecke, die das Herz der Stadt durchquert und durch ihre Gebäude, Kirchen und Paläste ihre Geschichte erzählt. Früher bekannt als “Strata Maior”, spiegelt der Name ihre römischen Ursprünge als Teil der Via Emilia wider, einer der Hauptverkehrsadern, die Rom mit Norditalien verbanden. Die Straße bewahrt noch heute einen bedeutenden Teil ihres historischen Charakters und bietet denen, die sie entlanggehen, eine Zeitreise. Entlang der Strada Maggiore können einige der wichtigsten Denkmäler Bolognas bewundert werden. Dazu gehören die Basilika dei Santi Bartolomeo e Gaetano mit ihrer majestätischen barocken Fassade und den kunstvollen Innenräumen von Künstlern wie Francesco Albani und Guido Reni. Die Basilika wurde von Papst Pius XI. zur Basilika minor erhoben und ist ein religiöser und künstlerischer Bezugspunkt der Stadt. Nicht weit entfernt befindet sich die Basilika Santa Maria dei Servi, ein weiteres architektonisches Juwel aus dem 14. Jahrhundert. Die Basilika ist bekannt für ihren Portikus, der den vorderen Platz umgibt und einen sehr beeindruckenden Raum schafft. Im Inneren können Werke von Vitale da Bologna und Giovanni Angelo Montorsoli bewundert werden, die dazu beitragen, diesen Ort zu einem Schatzkästchen künstlerischer Schätze zu machen. Die Strada Maggiore beherbergt auch zahlreiche historische Paläste, die die adlige und kaufmännische Vergangenheit Bolognas bezeugen. Dazu gehört der Palazzo Rossini, den der berühmte Komponist Gioachino Rossini im Jahr 1822 erwarb und etwa zwanzig Jahre lang bewohnte. Dieser Palast ist ein Beispiel dafür, wie Kunst und Musik in den alten Mauern der Stadt einen Platz gefunden haben. Ein weiteres bedeutendes Gebäude ist der Palazzo Hercolani, der im 18. Jahrhundert erbaut wurde und heute Sitz der Fakultät für Politikwissenschaften der Universität Bologna ist. Dieses Gebäude ist ein perfektes Beispiel für neoklassizistische Architektur und ein Ort, an dem akademische und politische Geschichte miteinander verflochten sind. Die Straße hat auch eine bedeutende politische und soziale Dimension. Während des Risorgimento wurde die Strada Maggiore zu Ehren des italienischen Patrioten Giuseppe Mazzini in Via Giuseppe Mazzini umbenannt. Diese Namensänderung spiegelt die Bedeutung der Straße als Symbol für Freiheit und nationale Einheit wider. Obwohl später der ursprüngliche Name wiederhergestellt wurde, bleibt das historische Erbe der Risorgimento-Ära in den Steinen dieser alten Straße erhalten.
Mehr lesen