Südpark der Etsch
Europa,
Italien,
Verona,
Centro Storico
Der Parco dell’Adige Sud, der sich im Herzen von Verona befindet, ist einer der wichtigsten grünen Lungen der Stadt und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 200 Hektar entlang des Flusses Adige. Die Schaffung des Parks, der 2005 offiziell als geschütztes Gebiet anerkannt wurde, ist Teil eines ehrgeizigen städtischen Entwicklungsprojekts namens “Verona 2020”, das darauf abzielt, die Lebensqualität der Bürger zu verbessern und den Respekt für die natürliche Umwelt zu fördern.
Der Park ist in zwei Hauptabschnitte unterteilt, den nördlichen und den südlichen, die durch Routen entlang des Flusses verbunden sind. Der nördliche Abschnitt, der im öffentlichen Bereich von Saval beginnt, umfasst historisch und naturlandschaftlich interessante Gebiete wie Corte Saval und Corte Molon. Der südliche Abschnitt erstreckt sich von Boschetto bis Giarol Grande und umfasst Sehenswürdigkeiten wie die Insel Pestrino und das Lazzaretto Sammicheliano. Dieses weitläufige Grüngebiet wird von Fuß- und Radwegen durchzogen, die es den Besuchern ermöglichen, den Park in engem Kontakt mit der Natur zu erkunden.
Ein Hauptziel des Parco dell’Adige Sud ist der Schutz der natürlichen Umwelt und der Flusslandschaft. Dies wird durch verschiedene Aufforstungsprojekte erreicht, die darauf abzielen, das ursprüngliche Ökosystem der Poebene wiederherzustellen. Zum Beispiel wurden 2005 über 15.000 Bäume, darunter Gemeine Eichen und Feldulmen, im Bereich von Giarol Grande gepflanzt. Diese Maßnahmen verbessern nicht nur die Luft- und Bodenqualität, sondern schaffen auch Lebensräume für verschiedene Arten von Zugvögeln und ansässigen Arten.
Der Park bietet zahlreiche Freizeit- und Outdoor-Aktivitäten. Geführte Touren von WWF-Naturforschern sind eine großartige Gelegenheit für Familien und Naturliebhaber, die lokale Flora und Fauna zu entdecken. Darüber hinaus verfügt der Park über Picknickplätze, Spielbereiche für Kinder und Sportbereiche, die ihn zu einem idealen Ort für Entspannung und Freizeitaktivitäten machen.
Mehr lesen