Trajans Forum

Europa,
Italien,
citta,
Rione I - Monti
Das Trajansforum, das im Jahr 112 n. Chr. eingeweiht wurde, stellt das letzte und prächtigste der Kaiserforen Roms dar, das auf Anordnung des Kaisers Trajan erbaut wurde, um seine militärischen Siege zu feiern, insbesondere die Eroberung Dakiens. Das Projekt, das unter der Aufsicht des Architekten Apollodorus von Damaskus stand, spiegelte Trajans Ambition wider, einen beispiellosen öffentlichen Raum zu schaffen, der praktische Funktion und monumentale Pracht vereinte. Das Forum-Komplex wurde auf einem Gelände errichtet, das durch den Schnitt der Hügel des Quirinal und des Kapitols gewonnen wurde, ein Zeugnis für die fortschrittliche römische Ingenieurskunst. Der gesamte Komplex, der etwa 300 mal 185 Meter maß, war um einen großen rechteckigen Platz herum organisiert, der von Säulengängen umgeben war und von zwei Halbkreisen, einem im Osten und einem im Westen, geprägt war, die dem Ganzen Tiefe und Monumentalität verliehen.Ein zentrales Element des Forums war die Ulpia-Basilika, das größte öffentliche Gebäude seiner Art in Rom, das für Verwaltungs- und Gerichtsfunktionen genutzt wurde. Die Basilika war mit Marmorsäulen und Statuen, viele davon vergoldet, verziert, die einen Hauch von Opulenz hinzufügten. Hinter der Basilika befand sich die Trajanssäule, die im Jahr 113 n. Chr. errichtet wurde, um die dakischen Feldzüge zu ehren. Etwa 30 Meter hoch, ist die Säule von einem durchgehenden Fries umgeben, der im Detail die militärischen Unternehmungen Trajans von der Abreise der römischen Truppen bis zur endgültigen Unterwerfung der Daker erzählt. Diese Säule feiert nicht nur Trajans Siege, sondern dient auch als Mausoleum für den Kaiser, dessen Asche an der Basis der Struktur beigesetzt wurde.Das Forum umfasste auch zwei Bibliotheken, eine griechische und eine lateinische, die die Trajanssäule flankierten und die Bedeutung von Kultur und Wissen für das Reich unterstrichen. Diese Räume wurden genutzt, um Texte und Dokumente aufzubewahren und wahrscheinlich öffentliche Lesungen und philosophische Debatten abzuhalten.Das Gebiet wurde weiter durch eine große Reiterstatue Trajans verschönert, die in der Mitte des Platzes stand und seine Figur als Führer und Militärkommandant feierte. Um diese Statue herum, entlang der Säulengänge, waren Statuen berühmter römischer Persönlichkeiten aufgestellt, die ein Pantheon von Helden und historischen Figuren schufen, die die Kontinuität und Größe des Römischen Reiches betonten.Während des Mittelalters erlebte das Forum einen Niedergang, wobei viele seiner Strukturen abgebaut oder für andere Zwecke wiederverwendet wurden. Marmor und andere wertvolle Materialien wurden für den Bau neuer Gebäude abgebaut, und das Gebiet wurde allmählich halb ländlich, mit Häusern und Gärten, die die einst prächtigen Räume einnahmen.In der Renaissance und in den folgenden Jahrhunderten wurde das Forum teilweise wiederentdeckt und erforscht, aber erst im 20. Jahrhundert wurden systematische Ausgrabungen durchgeführt, die einen Großteil der Strukturen ans Licht brachten, die wir heute bewundern können. Die Ausgrabungen während der faschistischen Ära enthüllten insbesondere die Pracht des Komplexes und führten zur Errichtung der Via dei Fori Imperiali, die leider einige Teile der antiken Stätte bedeckte.
Mehr lesen