Vallon des Auffes
Europa,
Frankreich,
Marseille,
Endoume
Das Vallon des Auffes ist eine malerische und beeindruckende Ecke von Marseille, nur wenige Kilometer südlich des Vieux-Port gelegen. Dieser kleine Fischerhafen, versteckt zwischen Felsen und Meer, bietet ein außergewöhnliches Bild des traditionellen Lebens in Marseille, fernab vom Trubel der Stadt. Mit seinen bunten Häusern, den festgemachten Booten und der ruhigen Atmosphäre ist das Vallon des Auffes ein Ort, der wie in der Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
Die Geschichte des Vallon des Auffes reicht mehrere Jahrhunderte zurück, als es von italienischen Fischern aus Kampanien und Sizilien gegründet wurde. Der Name “Auffes” stammt vom provenzalischen Begriff “auffo”, der eine Art Schilf bezeichnet, das zur Herstellung von Seilen und Fischernetzen verwendet wird. Diese Verbindung zur Fischerei ist im Hafen immer noch sehr deutlich, wo die traditionellen Fischboote, bekannt als “pointus”, ein vertrauter Anblick sind.
Eines der markantesten Elemente des Vallon des Auffes ist die darüber liegende Bogenbrücke, die im Jahr 1863 erbaut wurde. Diese Brücke, Teil der Corniche Kennedy, ist ein bemerkenswertes Bauwerk, das den Hafen mit der Küstenstraße darüber verbindet. Von der Brücke aus hat man einen Panoramablick auf den Hafen und das Mittelmeer, was eine einzigartige Perspektive auf die natürliche Schönheit und die maritime Geschichte von Marseille bietet.
Das Vallon des Auffes ist auch für seine Fischrestaurants bekannt, darunter “Chez Fonfon” und “L’Epuisette”, die für ihre Bouillabaisse, die traditionelle Fischsuppe aus Marseille, berühmt sind. Diese Restaurants ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an und bieten eine authentische kulinarische Erfahrung in einer idyllischen Umgebung. Die Qualität des frischen Fisches und die sorgfältige Zubereitung der Gerichte machen diese Restaurants zu einem Muss für Besucher von Marseille. Eine interessante Anekdote betrifft das Denkmal für die Gefallenen am Eingang des Vallon des Auffes. Dieses Denkmal, das den Seeleuten und Soldaten gewidmet ist, die im Ersten Weltkrieg gestorben sind, ist ein Zeugnis der starken Verbindung zwischen Marseille und dem Meer. Seine Lage mit Blick auf den Hafen und das offene Meer ehrt das Opfer derjenigen, die ihr Leben verloren haben, um ihre Heimat zu verteidigen.
Mehr lesen