Via dei Coronari

Europa,
Italien,
citta,
Rione V - Ponte
Die Via dei Coronari ist eine der faszinierendsten und historischsten Straßen Roms, die sich im Stadtteil Ponte befindet. Mit ihrem Kopfsteinpflaster und den Renaissance-Gebäuden auf beiden Seiten bietet die Straße den Besuchern eine Zeitreise durch Jahrhunderte römischer Geschichte. Der Name “Coronari” leitet sich von den Händlern von Kronen und Rosenkränzen ab, die im Mittelalter in der Straße lebten, da sie von Pilgern frequentiert wurde, die zur Basilika San Pietro unterwegs waren. Die Geschichte der Via dei Coronari reicht bis ins antike Rom zurück, als die Straße Teil einer wichtigen Konsularstraße war. Während der Renaissance wurde sie zu einem der wichtigsten Handelszentren Roms, mit zahlreichen Geschäften, die religiöse Gegenstände an Pilger verkauften. Diese Zeit war besonders blühend für die Straße, auch dank ihrer strategischen Lage zwischen Castel Sant’Angelo und der Piazza Navona. Architektonisch ist die Via dei Coronari ein Juwel. Die Straße wird von Adelspalästen und bürgerlichen Häusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert gesäumt, viele davon wurden sorgfältig restauriert. Zu den bemerkenswertesten gehört der Palazzo Lancellotti, der im 16. Jahrhundert für die Familie Lancellotti erbaut wurde, eine der einflussreichsten Familien Roms. Der Palast ist ein prächtiges Beispiel für Renaissancearchitektur und beherbergt heute eine der angesehensten Kunstsammlungen der Stadt. Ein weiteres bedeutendes Gebäude ist das Casa di Fiammetta, benannt nach Fiammetta Michaelis, der berühmten Geliebten des Bankiers Agostino Chigi. Das im 15. Jahrhundert erbaute Haus ist eines der am besten erhaltenen Beispiele für ein Renaissance-Wohnhaus in Rom. Heute kann man entlang der Via dei Coronari die Fassaden bewundern, die mit Wappen und Verzierungen geschmückt sind und die Geschichte der Familien erzählen, die dort gelebt haben. Neben ihrer historischen und architektonischen Bedeutung ist die Via dei Coronari für ihre Antiquitätenläden und Kunstgalerien bekannt. Die Straße ist ein Paradies für Kunst- und Antiquitätenliebhaber, mit Schaufenstern, die antike Gegenstände, antike Möbel, Gemälde und Skulpturen ausstellen. Diese Verbindung zur Kunst und Kultur macht die Via dei Coronari zu einem einzigartigen Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart harmonisch verschmelzen. Eine interessante Anekdote betrifft den Brunnen auf der Piazza San Simeone, der sich an der Kreuzung mit der Via dei Coronari befindet. Der Brunnen wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist nach der Kirche San Simeone benannt, die sich in der Nähe befand. Laut Legende wurde der Brunnen der Stadt von einem Händler geschenkt, der sein Vermögen mit dem Verkauf von Kronen und Rosenkränzen an Pilger gemacht hatte. Dieses Detail fügt der Geschichte der Straße eine weitere faszinierende Schicht hinzu. Ein charakteristisches Merkmal der Via dei Coronari ist die Vielzahl von Handwerksbetrieben, die die jahrhundertealte Tradition der Handwerkskunst fortsetzen. Hier findet man Restaurationswerkstätten, Goldschmieden und Schneidereien, in denen die Handwerker Objekte mit derselben Meisterschaft wie ihre Vorfahren schaffen und restaurieren. Diese Kontinuität in den handwerklichen Traditionen trägt dazu bei, die historische Seele der Straße lebendig zu erhalten. Die Lage der Via dei Coronari, nur wenige Schritte von einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms wie der Piazza Navona, dem Pantheon und dem Vatikan entfernt, macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. Die Straße ist auch gut an den Rest der Stadt angebunden, mit zahlreichen Bushaltestellen in der Nähe.
Mehr lesen