Villa Doria d'Angri

Europa,
Italien,
citta,
Chiaia
Villa Doria d’Angri ist eine der faszinierendsten und historisch bedeutendsten neoklassischen Villen in Neapel, die sich im Viertel Posillipo befindet. Erbaut zwischen 1833 und 1837 auf Wunsch von Prinz Marcantonio Doria d’Angri, ist die Villa das Werk des Architekten Bartolomeo Grasso. Dieses architektonische Juwel steht auf einem Tuffsteinfelsen und vermittelt den Eindruck, direkt aus dem Felsen zu emporragen, ein Design, das das Gebäude harmonisch mit der umgebenden natürlichen Landschaft verbindet. Die Villa, mit ihren zwei Etagen, ist ein Meisterwerk der Symmetrie und Schönheit. Die untere Etage ist durch drei Reihen von Arkaden mit Stuckverzierungen gekennzeichnet, während die obere Etage von einer großen Terrasse umgeben ist, die das gesamte Gebäude umläuft. An jeder Seite der Terrasse öffnen sich Loggien mit ionischen Säulen, die einen Hauch von klassischer Eleganz hinzufügen. Ursprünglich beherbergten die seitlichen Terrassen hängende Gärten mit Wasserspielen und Springbrunnen, die eine Oase aus Grün und Ruhe schufen. Das Innere der Villa ist ebenso beeindruckend. Die Dekorationen, geschaffen von Guglielmo Bechi, umfassen pompejanische Motive, Spiegel, Majolika und Stuck, die den Räumen einen einzigartigen Charme verleihen. Die Innenräume wurden entworfen, um Helligkeit und Geräumigkeit zu betonen, mit großen Fenstern, die atemberaubende Ausblicke auf den Golf von Neapel bieten. Eines der markantesten Elemente der Villa Doria d’Angri ist die achteckige Pagode, entworfen von Antonio Francesconi. Diese exotische Struktur, die sich in den Gärten der Villa befindet, ist ein perfektes Beispiel für den eklektischen Geschmack der Zeit, der orientalische Einflüsse mit dem klassischen europäischen Stil kombinierte. Die Pagode fügt nicht nur einen Hauch von Exotik hinzu, sondern dient auch als Blickfang für den Garten. Die Villa umfasst auch eine reich verzierte Kapelle mit Statuen und Kunstwerken, die die religiöse Hingabe der Besitzer bezeugen. Diese Kapelle, zusammen mit den anderen architektonischen und dekorativen Elementen, trägt dazu bei, eine Atmosphäre von großer Raffinesse und Spiritualität zu schaffen. Im Laufe ihrer Geschichte hat die Villa Doria d’Angri zahlreiche prominente Persönlichkeiten und bedeutende Ereignisse beherbergt. Während des Risorgimento war die Villa ein Treffpunkt für Patrioten und Intellektuelle, die von der Einigung Italiens träumten. Die Schönheit der Villa und ihre privilegierte Lage haben Künstler, Schriftsteller und Adlige aus ganz Europa angezogen, was sie zu einem Zentrum des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens gemacht hat. Heute beherbergt die Villa Doria d’Angri die Universität Neapel “Parthenope” und bleibt ein wichtiger kultureller und akademischer Mittelpunkt. Die Räumlichkeiten der Villa werden für Konferenzen, Seminare und kulturelle Veranstaltungen genutzt, um die Tradition von Exzellenz und Innovation, die diesen Ort immer geprägt hat, lebendig zu halten.
Mehr lesen