Villa Lais
Europa,
Italien,
citta,
Appio Latino
Villa Lais, im Stadtteil Tuscolano in Rom gelegen, ist ein bedeutendes Beispiel für eine Vorstadtwohnung aus dem frühen 20. Jahrhundert. Dieser historische Park, der etwa 28.000 Quadratmeter umfasst, ist eine grüne Oase, die architektonische und natürliche Elemente kombiniert und den Besuchern einen ruhigen Ort zum Entspannen und Erholen bietet.
Die Geschichte von Villa Lais beginnt im 17. Jahrhundert, als das Gebiet von zwei Weinbergen namens “alli Condotti” und “alla Ferriera” geprägt war. Diese Weinberge befanden sich in der Nähe des Aquädukts Felice und des Marrana di Santa Maria, einem alten Wasserlauf, der die landwirtschaftliche Entwicklung der Gegend förderte. Im Jahr 1685 wurde das Anwesen von Carlo und Lorenzo Merolli, zwei Landhändlern, erworben. Die Villa blieb bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Besitz der Familie Merolli.
Im Jahr 1839 umfasste das Anwesen drei halbkreisförmig angeordnete Gebäude, die durch eine lange Allee mit Bäumen mit der Via Tuscolana verbunden waren. Erst im Jahr 1906 erhielt Villa Lais ihre heutige Form, als sie von der Familie Lais erworben wurde. Die Familie verwandelte die Residenz in eine bürgerliche Villa, schuf einen Garten mit Myrtenhecken und exotischen Pflanzen und baute neue Gebäude wie einen Stall, ein Gewächshaus und eine private Kapelle. Die Innenräume der Villa waren mit Fresken und anderen architektonischen Elementen dekoriert, die verschiedene Stile widerspiegelten, von den floralen Motiven des Jugendstils bis zu Marmorfragmenten und Medaillons mit Porträts berühmter Männer.
Villa Lais ist heute ein öffentlicher Park, der 1975 von der Stadt Rom erworben wurde. Kürzlich wurde die Villa einer umfassenden Restaurierung unter Aufsicht der Capitolina-Superintendenz für Kulturgüter unterzogen. Diese Maßnahmen umfassten zahlreiche Tests zur Überprüfung der Stabilität und Gesundheit der Bäume, die Verbesserung des Spielbereichs und die Schaffung von Fitness- und Picknickplätzen. Der Park beherbergt auch ein Freiluftamphitheater für kulturelle Veranstaltungen, was ihn zu einem lebendigen und dynamischen Ort für Bewohner und Besucher macht.
Eines der faszinierendsten Elemente von Villa Lais ist die kleine private Kapelle, die heute für standesamtliche Zeremonien genutzt wird. Diese Kapelle, mit ihren freskierten Wänden und antiken Möbeln, bietet eine intime und suggestive Atmosphäre für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten. Die Kapelle bietet Platz für bis zu 25 stehende Gäste und ist das ganze Jahr über für Zeremonien verfügbar. Die Vegetation von Villa Lais ist ein weiteres ihrer charakteristischen Merkmale. Der Park ist reich an alten Bäumen, gepflegten Hecken und blühenden Beeten, die eine angenehme und entspannende Umgebung für die Besucher schaffen. Die baumbestandenen Alleen und Wege bieten ideale Strecken für Spaziergänge, Joggen und andere Aktivitäten im Freien und machen den Park zu einem perfekten Ort, um dem städtischen Trubel zu entfliehen.
Mehr lesen