Villa Rosebery
Europa,
Italien,
citta,
San Carlo all'Arena
Villa Rosebery, auf dem Hügel von Posillipo in Neapel gelegen, ist eine der drei offiziellen Residenzen des Präsidenten der Italienischen Republik, zusammen mit dem Quirinal und dem Anwesen von Castelporziano. Die Villa, die eine Fläche von 6,6 Hektar umfasst, liegt in einem üppigen Park mit atemberaubendem Blick auf den Golf von Neapel.
Die Ursprünge der Villa gehen auf das Jahr 1801 zurück, als sie als Cottage im Garten des Belvedere auf Wunsch des Grafen Joseph von Thurn, einem österreichischen Offizier im Dienst des Königs von Neapel, erbaut wurde. Später wurde das Anwesen im Laufe des 19. Jahrhunderts von Don Agostino Serra di Terranova erweitert und umgebaut, der es in Casino Gaudioso umbenannte. Nach dem Tod von Don Agostino im Jahr 1857 ging die Villa an Luigi di Borbone, Graf von Aquila, über, der sie zu Ehren seines Schwagers, des brasilianischen Kaisers Pedro II, in La Brasiliana umbenannte.
Im Jahr 1897 wurde die Villa von Archibald Primrose, dem fünften Grafen von Rosebery und ehemaligen britischen Premierminister, erworben. Während seiner Besitzzeit wurde die Villa weiter umgebaut und verbessert. Im Jahr 1909 schenkte Lord Rosebery die Villa der britischen Regierung, die sie als Residenz für den britischen Botschafter in Italien nutzte, bis sie 1932 an die italienische Regierung übergeben wurde. Seitdem dient Villa Rosebery als Sommerresidenz der italienischen Königsfamilie bis zum Ende der Monarchie im Jahr 1946. Während der kurzen Herrschaft von Vittorio Emanuele III. diente die Villa als sein Rückzugsort bis zur Abdankung im Jahr 1946.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Villa bis 1949 von der Italienischen Luftfahrtakademie genutzt, bevor sie für eine Weile ungenutzt blieb. Im Jahr 1957 wurde sie schließlich als offizielle Residenz des Präsidenten der Italienischen Republik bestimmt, eine Funktion, die sie bis heute innehat. Heute ist Villa Rosebery nur zu besonderen Anlässen für die Öffentlichkeit zugänglich, wie an den Tagen des FAI (Fondo Ambiente Italiano), die es den Besuchern ermöglichen, ihre herrlichen Gärten und historischen Innenräume zu erkunden.
Architektonisch ist Villa Rosebery ein neoklassisches Meisterwerk, entworfen von den Brüdern Stefano und Luigi Gasse. Die Hauptvilla, bekannt als Palazzina Borbonica, ist von anderen historischen Gebäuden umgeben, darunter die Grande Foresteria, die für die Unterbringung von illustren Gästen genutzt wird. Die Innenräume der Villa zeichnen sich durch elegante Dekorationen aus, mit Stuck und Fresken, die den Reichtum der Bourbonenzeit und den Eklektizismus des 19. Jahrhunderts widerspiegeln.
Der Park, der die Villa umgibt, ist ebenso faszinierend, im englischen Stil mit einer Vielzahl von exotischen und einheimischen Pflanzen gestaltet. Beim Spaziergang durch die Gärten kann man Brunnen, Skulpturen und Panoramaterrassen bewundern, die spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Stadt Neapel bieten. Die Pflege des Parks war im Laufe der Jahre konstant, um seine ursprüngliche Schönheit zu bewahren.
Ein interessantes Ereignis in Bezug auf die Villa betrifft ihre Nutzung während der Zeit der Italienischen Sozialrepublik, als sie kurzzeitig von den Nazis besetzt und als Residenz für deutsche Offiziere genutzt wurde. Diese turbulente Zeit hat einen bleibenden Eindruck in der Geschichte der Villa hinterlassen, die sie zu einem Ort der Erinnerung neben ihrer Schönheit macht.
Mehr lesen