Villa York

Europa,
Italien,
citta,
Gianicolense
Villa York, die sich im Valle dei Casali im Stadtteil Gianicolense in Rom befindet, ist eine historische Villa mit einer reichen Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich bekannt als Villa Baldinotti oder Bichi Ruspoli, wurde sie 1647 von Zenobio Baldinotti erworben, der den Bau von Pietro Paolo Drei in Auftrag gab. Später ging die Villa 1697 an die Markgräfin Girolama Bichi Ruspoli über, die den Maler Giovanni Ulisse Cariaci mit der Dekoration beauftragte. Im 18. Jahrhundert wurde die Villa Eigentum des Kardinals Enrico Benedetto Stuart, Herzog von York, der ihr den heutigen Namen gab. Der Kardinal war ein Neffe von Jakob II. von England und Vertreter des katholischen Zweigs der Stuart-Familie, der nach der Glorreichen Revolution vom englischen Thron verbannt wurde. Die Villa wechselte weiterhin den Besitzer, ging an die Giustiniani und dann an die Silvestri und Troiani, bis sie im 19. Jahrhundert zu einem typischen landwirtschaftlichen Betrieb wurde. Das Anwesen der Villa umfasst mehrere historische Gebäude und eine Kirche, die Kirche Santa Chiara, die ebenfalls von Drei erbaut wurde. Dieser heilige Ort innerhalb der Villa ist ein Beispiel für barocke Architektur und bewahrt wichtige historische und künstlerische Zeugnisse aus dieser Zeit. Die Kirche ist vom Parco dei Martiri di Forte Bravetta aus sichtbar und verleiht der Villa zusätzlichen historischen und kulturellen Wert. Im 20. Jahrhundert war die Villa in komplexe rechtliche und Eigentumsstreitigkeiten verwickelt, die mit der Federconsorzi verbunden waren und 2017 zu ihrem Verkauf an Privatpersonen führten. Derzeit wird die Villa York restauriert, um sie in eine Luxus-Eventlocation umzuwandeln, mit einer geplanten Wiedereröffnung im Jahr 2024. Neben ihrer faszinierenden Geschichte liegt Villa York in einer natürlichen Umgebung von großer Schönheit. Das Valle dei Casali ist ein Naturschutzgebiet mit einer reichen Biodiversität und atemberaubenden Landschaften. Diese grüne und ruhige Umgebung, nur wenige Schritte vom Zentrum Roms entfernt, macht Villa York zu einem idealen Ort für Spaziergänge und Entspannung. Eine interessante Anekdote betrifft die Nutzung der Villa während der Zeit, als sie im Besitz der Bichi Ruspoli war. Es wird gesagt, dass die Markgräfin Girolama prächtige Empfänge und Feste veranstaltete, wodurch Villa York zu einem Zentrum des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens wurde. Die Dekorationen von Giovanni Ulisse Cariaci aus dieser Zeit verleihen der Villa einen künstlerischen Touch und machen sie zu einem bedeutenden Beispiel für barocke Kunst und Architektur. Der kürzliche Verkauf und die laufenden Restaurierungsarbeiten markieren eine neue Phase in der Geschichte von Villa York. Die Maßnahmen zielen darauf ab, das historische und architektonische Erbe der Villa zu bewahren und sie gleichzeitig für Veranstaltungen und Veranstaltungen zugänglich zu machen. Diese Transformation wertet nicht nur das kulturelle Erbe der Villa auf, sondern trägt auch zur Aufwertung des Valle dei Casali bei, indem sie eine nachhaltige und umweltfreundliche Nutzung fördert.
Mehr lesen