Wissenschaftsmuseum CosmoCaixa

Europa,
Spanien,
Barcelona,
Sarrià-Sant Gervasi
Das CosmoCaixa Barcelona, eines der angesehensten Wissenschaftsmuseen in Europa, bietet eine faszinierende Reise durch die Welt des Wissens und der Entdeckung. Eröffnet im Jahr 2004 und befindet sich im Viertel Sant Gervasi, ist dieses Museum in einem modernistischen Gebäude untergebracht, das ursprünglich von Josep Domènech i Estapà zwischen 1904 und 1909 entworfen wurde. Das Gebäude, das früher ein Blindenheim beherbergte, wurde zwischen 1999 und 2004 von den Architekten Robert und Esteve Terradas einer umfassenden Renovierung unterzogen und zu einem modernen Zentrum für wissenschaftliche Verbreitung umgestaltet. Das von der Stiftung “la Caixa” betriebene Museum hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter das Europäische Museum des Jahres 2006 und den Kenneth Hudson Award 2021, Auszeichnungen, die seine Exzellenz und kontinuierliche Innovation belegen. Mit einer Fläche von über 30.000 Quadratmetern bietet CosmoCaixa eine Vielzahl von Ausstellungen und Aktivitäten, die verschiedene wissenschaftliche Disziplinen abdecken. Eine der Hauptattraktionen ist der Universumssaal, eine interaktive Ausstellung, die die Besucher durch die Geschichte des Universums führt, vom Urknall bis an die Grenzen des menschlichen Wissens. Der Saal ist in drei Abschnitte unterteilt: Kósmos, der die Gesetze der Physik erforscht; Evolution, der die Geschichte des Lebens auf der Erde erzählt; und Fronteras, der sich auf die neuesten wissenschaftlichen Entdeckungen und die Funktionsweise des menschlichen Gehirns konzentriert. Ein weiterer unverzichtbarer Bereich ist der Überschwemmte Wald, eine originalgetreue Nachbildung eines Abschnitts des Amazonas-Regenwaldes. Dieser Raum bietet den Besuchern die Möglichkeit, ein komplexes Ökosystem mit einer reichen Biodiversität zu erkunden, mit Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen, die in einer simulierten, aber äußerst realistischen Umgebung leben. Das Ziel ist es, das Publikum für die Notwendigkeit zu sensibilisieren, diese fragilen natürlichen Lebensräume zu erhalten. Die Geologische Wand ist ein weiteres Highlight des Museums, mit sieben großen Abschnitten von Gesteinen aus verschiedenen Teilen der Welt. Diese lehrreiche Wand ermöglicht es den Besuchern, die verschiedenen geologischen Formationen zu berühren und die Prozesse zu verstehen, die die Erdkruste im Laufe der Jahrtausende geformt haben. CosmoCaixa beherbergt auch ein hochmodernes Planetarium, in dem die Besucher immersive astronomische Shows genießen können, die die Wunder des Nachthimmels und die Geheimnisse des Universums erklären. Die Kuppelprojektionstechnologie bietet ein einzigartiges visuelles Erlebnis, das es dem Publikum ermöglicht, durch Raum und Zeit zu reisen. Eine interessante Anekdote betrifft die Entscheidung, den Überschwemmten Wald in das Museum aufzunehmen. Während der Planung der Renovierung reisten die Architekten und Kuratoren in den Amazonas, um das Ökosystem, das sie nachbilden wollten, aus der Nähe zu studieren. Diese Erfahrung ermöglichte es ihnen, eine außergewöhnlich genaue und detaillierte Darstellung des Regenwaldes zu schaffen, die heute eines der Highlights des Museums ist.
Mehr lesen