Kerepesi-Friedhof

Cemitério de Kerepesi

Der Kerepesi-Friedhof, gegründet im Jahr 1847, ist nicht nur ein Begräbnisort, sondern ein weitläufiges Freilichtmuseum im Herzen von Budapest. Mit seinen 56 Hektar ist er einer der ältesten und bedeutendsten Friedhöfe Ungarns und spiegelt die historische, künstlerische und kulturelle Entwicklung der Nation wider. Ursprünglich für die Öffentlichkeit bestimmt, wurde er nach dem Ausgleich von 1867, […]

Ungarisches Nationalmuseum

Museu Nacional Húngaro

Das Ungarische Nationalmuseum, das sich im Viertel Józsefváros in Budapest befindet, ist einer der wichtigsten Bewahrer der ungarischen Geschichte und Kultur. Gegründet im Jahr 1802 dank der Spende des Grafen Ferenc Széchényi, wird das Museum in einem imposanten neoklassizistischen Gebäude untergebracht, das vom Architekten Mihály Pollack entworfen und 1847 fertiggestellt wurde. Dieses prächtige Gebäude ist […]

Baross-Platz

Praça Baross

Der Baross-Platz, gegenüber dem Bahnhof Budapest Keleti gelegen, ist ein Bereich, der Geschichte, Architektur und Moderne vereint. Benannt nach Gábor Baross, einem ungarischen Minister, der als “Eisenminister” bekannt war für seinen Beitrag zur Entwicklung des Eisenbahnnetzes in Ungarn, ist dieser Platz ein zentraler Punkt der Stadt. Der Bahnhof Budapest Keleti, der den Baross-Platz dominiert, ist […]