Big Ben
Europa,
Vereinigtes Königreich,
citta, London,
Westminster
Der Big Ben, eines der ikonischsten Symbole von London und Großbritannien, wird seit 2012 offiziell als Elizabeth Tower bezeichnet, zu Ehren des diamantenen Thronjubiläums von Königin Elisabeth II. Der Turm beherbergt die Westminster-Uhr und ihre berühmte Glocke, den Big Ben, der technisch gesehen nur der Name der größten Glocke ist.
Die Geschichte des Big Ben beginnt im Kontext des Wiederaufbaus des Palace of Westminster nach einem verheerenden Brand im Jahr 1834. Der Architekt Charles Barry gewann den Auftrag, den neuen Palast im neugotischen Stil zu entwerfen, einschließlich eines imposanten Uhrenturms in seinem Projekt. Um diese Vision zu verwirklichen, arbeitete Barry mit Augustus Pugin zusammen, der sein Talent für gotische Details einbrachte und ein Design schuf, das heute weltweit bewundert wird.
Der Bau des Turms begann 1843, aber die Fertigstellung des komplexen Uhrwerks dauerte mehrere Jahre. Das Uhrwerkprojekt wurde Edmund Beckett Denison anvertraut, der einen innovativen Mechanismus mit doppelter Schwerkrafthemmung entwarf, der eine beispiellose Genauigkeit gewährleistete. Der erste Big Ben, die originale Glocke, wurde 1856 gegossen, brach jedoch während der Tests. Eine zweite Glocke, die heute in Gebrauch ist, wurde 1858 von George Mears in der Whitechapel Bell Foundry gegossen.
Der Big Ben läutete erstmals am 11. Juli 1859 und sein Glockenschlag ist seitdem zu einem charakteristischen Bestandteil der Klanglandschaft von London geworden. Die vier Zifferblätter der Uhr, jeweils mit einem Durchmesser von 7 Metern, werden von innen mit Opalglas beleuchtet, was sie auch nachts aus der Ferne sichtbar macht.
Im Laufe der Jahre ist der Big Ben zu einem Symbol der Widerstandsfähigkeit und Kontinuität für das Vereinigte Königreich geworden. Während des Zweiten Weltkriegs läuteten seine Glocke und seine kleineren Glocken auch während der Bombenangriffe, was den Londonern ein Gefühl von Normalität und Hoffnung gab. Seine Glocken wurden verwendet, um wichtige nationale Ereignisse wie Silvester und den Gedenktag zu markieren.
Der Turm wurde mehrmals restauriert, wobei das jüngste und bedeutendste Projekt 2017 begann und 2021 abgeschlossen wurde. Dieses Projekt umfasste die Restaurierung des Mauerwerks, die Reparatur der Zeiger und des Uhrwerks sowie die Installation eines Aufzugs zur Verbesserung der Zugänglichkeit. Es wurden auch energiesparende LED-Lichter installiert, um die Zifferblätter der Uhr zu beleuchten.
Mehr lesen