Basilika Sant'Andrea della Valle

Europa,
Italien,
citta,
Rione VIII - Sant'Eustachio
Die Basilika Sant’Andrea della Valle ist eine der wichtigsten und imposantesten barocken Kirchen Roms. Diese Basilika, die sich im Stadtteil Sant’Eustachio befindet, wurde zwischen Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts nach einem Entwurf von Giacomo della Porta und Carlo Maderno erbaut. Die Fassade, die von Carlo Rainaldi vervollständigt wurde, ist ein prächtiges Beispiel barocker Architektur mit ihren korinthischen Säulen und den Heiligenstatuen, die die Nischen schmücken. Das Innere der Basilika ist ein Fest der barocken Kunst und Dekoration. Das breite und helle Hauptschiff wird von reich verzierten Seitenkapellen flankiert. Die Decke ist mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Andreas, gemalt von Giovanni Lanfranco, verziert, während die Kuppel, eine der größten Roms, mit Fresken von Giovanni Lanfranco und Domenichino geschmückt ist, die die Himmelfahrt der Jungfrau Maria darstellen. Ein besonders interessantes Element ist der Hauptaltar, entworfen von Carlo Maderno und mit wertvollen Marmoren und Statuen verziert. Unter dem Altar befindet sich eine Krypta, in der die Reliquien des Heiligen Andreas und anderer Heiliger aufbewahrt werden, was die Basilika zu einem wichtigen Wallfahrtsort macht. Eine interessante Anekdote betrifft die Verwendung der Basilika als Schauplatz für die Oper “Tosca” von Giacomo Puccini. Tatsächlich spielt die erste Szene der Oper genau in der Basilika Sant’Andrea della Valle, und die Kirche ist nicht nur für Gläubige, sondern auch für Opernliebhaber zu einem Pilgerziel geworden.
Mehr lesen