Colle Oppio Park
Europa,
Italien,
citta,
Rione I - Monti
Der Parco del Colle Oppio ist einer der faszinierendsten historischen Parks Roms, der zwischen den monumentalen Ruinen der antiken Stadt liegt und einen atemberaubenden Blick auf das Kolosseum bietet. Dieser etwa 11 Hektar große Park befindet sich auf dem Oppio-Hügel, einem der südlichen Ausläufer des Esquilin-Hügels, und vereint Elemente von Archäologie, Geschichte und Natur zu einem einzigartigen, beeindruckenden Erlebnis.
Die Geschichte des Colle Oppio reicht bis in die römische Zeit zurück, als das Gebiet dicht besiedelt war und hauptsächlich von der patrizischen Klasse bewohnt wurde. Eines der bekanntesten Gebäude des Hügels ist die Domus Aurea, der luxuriöse Palast, den Kaiser Nero nach dem Brand Roms im Jahr 64 n. Chr. erbauen ließ. Dieser Palast, der sich über mehr als 50 Hektar erstreckte, umfasste Gärten, Brunnen und prächtige Pavillons, die mit Fresken und Mosaiken von seltener Schönheit verziert waren. Die Domus Aurea mit ihren reich verzierten Sälen war der Höhepunkt des kaiserlichen Luxus und wurde hauptsächlich für Feste und Bankette genutzt.
Nach dem Tod Neros wurde die Domus Aurea größtenteils eingeebnet und von den Thermen des Trajan, einem weiteren außergewöhnlichen architektonischen Komplex, der vom Kaiser Trajan zu Beginn des 2. Jahrhunderts n. Chr. erbaut wurde, überbaut. Die Thermen, die eine große Fläche des Hügels einnahmen, waren ein Ort der Erholung und des Wohlbefindens für die römischen Bürger, ausgestattet mit Pools, Turnhallen und Bibliotheken.
Im Laufe des Mittelalters wurde das Gebiet des Colle Oppio aufgegeben und hauptsächlich als Ackerland und Garten genutzt. Erst 1871, als Rom zur Hauptstadt Italiens wurde, begann das Gebiet als öffentlicher Park genutzt zu werden. Der Park, wie wir ihn heute kennen, entstand jedoch während der faschistischen Ära zwischen 1928 und 1936 unter der Leitung des Architekten Raffaele De Vico. Dieses Restrukturierungsprojekt, das von Benito Mussolini initiiert wurde, zielte darauf ab, die kaiserliche Vergangenheit Roms zu feiern, indem ein Park geschaffen wurde, der antike Ruinen mit neuen architektonischen Elementen und Grünflächen integrierte.
Der Park ist in verschiedene thematische Bereiche unterteilt, mit baumbestandenen Alleen, Brunnen und Skulpturen, die der römischen Geschichte und Kultur huldigen. Zu den Hauptattraktionen gehören das Nymphaeum von Egeria, ein eleganter Brunnen, der mit Statuen und Mosaiken verziert ist, und die großen Exedren der Thermen des Trajan, die einen spektakulären Blick auf die Stadt bieten. Die Via della Domus Aurea, eine der Hauptstraßen des Parks, ist mit Skulpturen und Brunnen geschmückt, darunter der Brunnen der Amphoren und das große Nymphaeum, das mit Tuffstein verziert ist. In den letzten Jahren wurde der Park mehrfach restauriert und aufgewertet. Im Jahr 2020 wurde ein wichtiges Revitalisierungsprojekt abgeschlossen, das die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit des Parks verbessert hat und ihn für Besucher noch attraktiver gemacht hat. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehörten die Neugestaltung von Alleen und Grünflächen, die Restaurierung von Brunnen und die Sicherung der antiken Ruinen.
Mehr lesen