Kaffee San Carlo
Europa,
Italien,
citta, Turin,
Centro
Das Café San Carlo, das sich auf dem zentralen Platz San Carlo in Turin befindet, ist eines der emblematischsten historischen Cafés der Stadt. Eröffnet im Jahr 1822, ursprünglich unter dem Namen Caffè di Piazza d’Armi, wurde es bald ein Treffpunkt für Intellektuelle, Patrioten und Künstler und erlangte den Ruf eines subversiven Lokals, das von den Reformisten des Risorgimento frequentiert wurde.
Die Geschichte des Caffè San Carlo ist eng mit den politischen und sozialen Veränderungen verbunden, die Turin und Italien durchgemacht haben. Im Jahr 1832 war es das erste Lokal in Europa, das mit Gaslampen beleuchtet wurde, was einen wichtigen Schritt in Richtung städtischer Modernisierung darstellte. Dieses innovative Café bot nicht nur einen Rückzugsort für intellektuelle Diskussionen, sondern spielte auch eine bedeutende Rolle in den patriotischen Bewegungen der Zeit. Die Anwesenheit von Persönlichkeiten wie Giovanni Giolitti, Antonio Gramsci und Luigi Einaudi bezeugt seine Bedeutung als Zentrum des Denkens und politischen Diskurses.
Im Jahr 1837 führte der Architekt Leoni eine Renovierung durch, die das Café mit aufwändigen Dekorationen wie vergoldeten Stuckaturen, Spiegeln und einem prächtigen Kristalllüster bereicherte. Die malerischen Dekorationen des zentralen Saals wurden zwischen 1839 und 1840 von Rodolfo Morgari und del Borra fertiggestellt und trugen dazu bei, eine Umgebung raffinierter Eleganz zu schaffen, die das Lokal auch heute noch prägt.
Im 19. Jahrhundert wurde das Café San Carlo zu einem Treffpunkt für die Scapigliatura, eine künstlerische und literarische Bewegung, die die bürgerlichen Konventionen ablehnte. Zu den illustren Besuchern des Cafés gehörten auch Alexandre Dumas der Jüngere und der Admiral Luigi Amedeo di Savoia-Aosta, Herzog von Abruzzen, der hier 1899 seine Antarktisexpedition plante.
Im 20. Jahrhundert blieb das Café San Carlo ein Anlaufpunkt für viele prominente Persönlichkeiten, darunter Benedetto Croce und Edmondo De Amicis. Leider erlitt das Gebäude während des Zweiten Weltkriegs schwere Schäden und blieb von 1953 bis 1963 für Restaurierungsarbeiten geschlossen, bei denen originale Fresken und Stuckaturen wiederhergestellt wurden.
Im Jahr 2021 wurde das Café unter der Leitung der Costardi Bros einer weiteren konservatorischen Restaurierung unterzogen, mit der Eröffnung eines neuen gastronomischen Bereichs. Heute ist das Café San Carlo nicht nur ein Treffpunkt und Ort des Austauschs, sondern auch ein raffiniertes Restaurant, das traditionelle piemontesische Gerichte und eine Auswahl erlesener Kaffeespezialitäten anbietet. Die Präsenz einer großen zentralen Theke, die im Einklang mit der eleganten Umgebung steht, betont die historische Schönheit des Ortes, während das moderne und innovative Menü eine vielfältige Kundschaft anzieht.
Mehr lesen