Kirche San Giovanni in Laterano

Europa,
Italien,
citta,
Rione XV - Esquilino
Die Basilika San Giovanni in Laterano ist eine der vier päpstlichen Basiliken in Rom und die Kathedrale des Bistums Rom. Gegründet im 4. Jahrhundert von Kaiser Konstantin, ist die Basilika dem Heiligen Johannes dem Täufer und dem Heiligen Johannes dem Evangelisten gewidmet. Sie gilt als die “Mutter aller Kirchen” und als ein wichtiger Ort der Anbetung und Hingabe für Katholiken auf der ganzen Welt. Die Fassade der Basilika, entworfen von Alessandro Galilei und im 18. Jahrhundert fertiggestellt, ist ein prächtiges Beispiel barocker Architektur mit ihren korinthischen Säulen und den Statuen von Heiligen. Das Innere der Basilika ist ebenso beeindruckend, mit einem breiten und hellen Hauptschiff, das von reich verzierten Seitenkapellen flankiert wird. Ein besonderes Highlight ist das Baldachin über dem Hauptaltar, der die Reliquien von Petrus und Paulus enthält. Dieser Baldachin, im 14. Jahrhundert erbaut, ist ein außergewöhnliches Beispiel gotischer Kunst und ein Symbol für die Kontinuität des christlichen Glaubens. Eine interessante Anekdote betrifft den Lateranense, einen ägyptischen Obelisken vor der Basilika. Dieser Obelisk, von Kaiser Konstantius II im 4. Jahrhundert nach Rom gebracht, ist der höchste und älteste ägyptische Obelisk in Rom.
Mehr lesen