Kirche San Paolo innerhalb der Mauern
Europa,
Italien,
citta,
Rione XVIII - Castro Pretorio
Die Kirche San Paolo dentro le Mura, auch bekannt als St. Paul’s Within the Walls, ist eine der wichtigsten anglikanischen Kirchen in Rom. Sie wurde im 19. Jahrhundert nach einem Entwurf des Architekten George Edmund Street erbaut und ist ein prächtiges Beispiel neugotischer Architektur. Die Fassade der Kirche mit ihren Türmen und Rosetten ist ein Meisterwerk an Eleganz und raffinierter Gotik. Das Innere ist ebenso beeindruckend, mit einem breiten und hellen Hauptschiff, das von Seitenkapellen flankiert wird, die mit Fresken und Mosaiken von großem künstlerischem Wert verziert sind. Ein besonders interessantes Element sind die Mosaiken von Edward Burne-Jones, einem der bedeutendsten Präraffaelitenkünstler. Diese Mosaiken, die Szenen aus dem Leben des heiligen Paulus darstellen, gelten als einige der besten Beispiele für präraffaelitische Kunst in Italien. Eine interessante Anekdote betrifft die Rolle der Kirche als Zufluchtsort während des Zweiten Weltkriegs. Die Kirche bot vielen Vertriebenen und Flüchtlingen Schutz und wurde zu einem Symbol der Hoffnung und Solidarität in einer Zeit großer Schwierigkeiten.
Mehr lesen